6. bis 12. Juli 2025 Lesejahr C 14. Sonntag im Jahreskreis
Liturgie vom Sonntag L I:Jes 66,10–14c; L II: Gal 6,14–18 Ev: Lk 10,1–9
Schriftlesungen an den Wochentagen der 14. Woche Mo L: Gen 28,10–22a Ev: Mt 9,18–26
Di L: Gen 32,23–33 Ev: Mt 9,32–38
Mi L: Gen 41,55–57; 42,5–7a.17–24a Ev: Mt 10,1–7
Do L: Gen 44,18–21.23b–29; 45,1–5 Ev: Mt 10,7–15
Fr L: Gen 46,1–7.28–30 Ev: Mt 10,16–23
Sa L: Gen 49,29–33; 50,15–26a Ev: Mt 10,24–33
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Psalm 103 Mo Apg 13,44–52 Di Apg 14,1–7 Mi Apg 14,8–20a Do Apg 14,20b–28 Fr Apg 15,1–21 Sa Apg 15,22–35
Stundengebet Psalmen der 2. Woche
Gedenktage der Woche 6.7. Maria Goretti (Jungfrau, Märtyrin in Nettuno, 1902), Goar (6. Jh.), Maria Theresia Gräfi n Ledóchowska (1922), Edelburg/Ethelburg) (7. Jh.) 7.7. Willibald (Bischof von Eichstätt, Glaubensbote, 787) 8.7. Kilian (Bischof von Würzburg) und Gefährten (um 689), Disibod (7. Jh.), Edgar (975) 9.7. Augustinus Zhao Rong (Priester) und Gefährten (Märtyrer in China, 1815) 10.7. Knud (König von Dänemark, Märtyrer, 1086), Erich (König von Schweden, Märtyrer, 1160), Olaf (König von Norwegen, 1030), Engelbert Kolland (1860), Alexander (um 167) 11.7. Rachel, Olga/Helga (um 970), Oliver 12.7. Sigisbert und Placidus (8. Jh.), Nabor und Felix (300/304), Johannes Gualbertus (1073)
|