27. Juni bis 3. Juli 2010 Lesejahr C 13. Sonntag im Jahreskreis
Sonntagsliturgie L I: 1 Kön 19,16b.19–21 L II: Gal 5,1.13–18 Ev: Lk 9,51–62
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo L: Am 2,6–10.13–16 Ev: Mt 8,18–22 Di Fest der Apostel Peter und Paul L I: Apg 12,1–11 L II: 2 Tim 4,6–8.17–18 Ev: Mt 16,13–19 Mi L: Am 5,14–15.21–24 Ev: Mt 8,28–34 Do L: Am 7,10–17 Ev: Mt 9,1–8 Fr Fest Mariä Heimsuchung L: Zef 3,14–18 oder Röm 12,9–16b Ev: Lk 1,39–56 Sa Fest des Apostels Thomas L: Eph 2,19–22 Ev: Joh 20,24–29
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 58 Mo Hos 3,1–5 Di Hos 4,1–11 Mi Hos 5,8–15 Do Hos 6,1–6 Fr Hos 8,1–14 Sa Hos 10,1–15
Stundengebet Psalmen der 1. Woche
Heiligenkalender 27. 6. Hemma, Cyrill 28. 6. Aloisius von Gonzaga († 1591), Ekkehard, Diethild 29. 6. Peter und Paul, Gero 30. 6. Otto (Bischof von Bamberg, † 1139), die ersten Märtyrer der Stadt Rom 1. 7. Theoderich († 533) 2. 7. Wiltrud 3. 7. Joseph Lenzel († 1942)
Heiliger der Woche Der heilige Irenäus (Gedenktag: 28. Juni) gilt als einer der wichtigsten christlichen Schriftsteller der frühen Kirche. Unter anderem verfasste er die fünfbändige Schrift »Gegen die Ketzer«. Irenäus (geboren um 130) wurde um 177 zum Bischof von Lyon geweiht. Möglicherweise kam er bei einer Christenverfolgung unter dem römischen Kaiser Septimius Severus ums Leben.
|