13. bis 19. Januar 2013 Lesejahr C Taufe des Herrn
Liturgie zum Sonntag L I: Jes 42,5a.1–4.6–7 oder Jes 40,1–5.9–11 L II: Apg 10,34–38 oder Tit 2,11–14; 3,4–7 Ev: Lk 3,15–16.21–22
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo L: Hebr 1,1–6 Ev: Mk 1,14–20 Di L : Hebr 2,5–12 Ev: Mk 1,21–28 Mi L: Hebr 2,11–12.13c–18 Ev: Mk 1,29–39 Do L: Hebr 3,7–14 Ev: Mk 1,40–45 Fr L: Hebr 4,1–5.11 Ev: Mk 2,1–12 Sa L: Hebr 4,12–16 Ev: Mk 2,13–17
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 72 Mo Lk 5,17–26 Di Lk 5,27–32 Mi Lk 5,33–39 Do Lk 6,1–5 Fr Lk 6,6–11 Sa Lk 6,12–16
Stundengebet Psalmen der 3. Woche
Gedenktage 13.1. Gottfried von Cappenberg (1127), Ivette (1228) 14.1. Engelmar (1096), Berno (1191), Reiner von Arnsberg 15.1. Maurus (6. Jh.), Arnold Janssen (1909), Romedius (5. Jh.) 16.1. Papst Marzellus I. (308), Ulrich von Blücher (1284) 17.1. Antonius (Mönchsvater), Beatrix von Cappenberg 18.1. Priska (1. Jh.), Odilo (748), Regina Protmann (1613) 19.1. Agritius von Trier, Marius, Audifax und Abachum
Gedenktag der Woche Der heilige Tozzo (Gedenktag 16. Januar), vermutlich im 8. Jahrhundert geboren, war der Legende nach Benediktinermönch, ehe er mit dem heiligen Magnus ins Allgäu zog und dort als Glaubensbote wirkte. 772 soll er auf Maurus’ Empfehlung hin Bischof von Augsburg geworden sein, bevor er 778 starb. Sein Grab wird in St. Ulrich und Afra in Augsburg vermutet.
|