11. bis 17. Mai 2025 Lesejahr C Vierter Sonntag der Osterzeit
Liturgie vom Sonntag L I: Apg 13,14.43b–52 L II: Offb 7,9.14b–17 Ev: Joh 10, 27–30
Schriftlesungen an den Wochentagen der 4. Osterwoche Mo L: Apg 11,1–18 Ev: Joh 10,11–18
Di L: Apg 11,19–26 Ev: Joh 10,22–30
Mi L: Apg 12,24–13,5 Ev: Joh 12,44–50
Do L: Apg 13,13–25 Ev: Joh 13,16–20
Fr L: Apg 13,26–33 Ev: Joh 14,1–6
Sa L: Apg 13,44–52 Ev: Joh 14,7–14
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Psalm 30 Mo Apg 1,1–14 Di Apg 1,15–26 Mi Apg 2,1–13 Do Apg 2,14–21 Fr Apg 2,22–36 Sa Apg 2,37–41
Stundengebet Psalmen der 4. Woche
Gedenktage der Woche 11.5. Gangolf (760), Mamertus (um 475), Odilo von Cluny, Francesco (Franz) de Hieronymo (Jesuitenpater, »Vater der Armen«, 1716), Lucinda/ Lucina/Lucinde (um 304) 12.5. Nereus, Achilleus und Pankratius (Märtyrer, um 304), Imelda, Joelina 13.5. Unsere liebe Frau von Fatima, Servatius (4. Jh.) 14.5. Christian, Pachomius (347), Papst Paschalis I. (824), Iso (871), Bonifatius (Märtyrer zu Tarsos, um 306), Maria Domenica (1881) 15.5. Rupert von Bingen (um 732), Sophia (um 304), Friedrich Keller (1943), Heinrich von Ebrantshausen 16.5. Johannes Nepomuk (Priester, Märtyrer in Prag, 1393), Aloisius Orione, 17.5. Junia, Adelphus von Metz (4.Jh.), Walter von Mondsee (1158), Ubald (1160), Johannes Rimer (1427), Paschalis Baylon (1592), Antonia Mesina
|