30. März bis 5. April 2025 Lesejahr C 4. Fastensonntag
Liturgie vom Sonntag L I: Jos 5,9a.10–12 L II: 2 Kor 5,17–21 Ev: Lk 15,1–3.11–32
Schriftlesungen an den Wochentagen der 4. Woche der Fastenzeit Mo L: Jes 65,17–21 Ev: Joh 4,43–54
Di L: Ez 47,1–9.12 Ev: Joh 5,1–16
Mi L: Jes 49,8–15 Ev: Joh 5,17–30
Do L: Ex 32,7–14 Ev: Joh 5,31–47
Fr L: Weish 2,1a.12–22 Ev: Joh 7,1–2.10.25–30
Sa L: Jer 11,18–20 Ev: Joh 7,40–53
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Psalm 84 Mo Lk 20,41–47 Di Lk 21,1–4 Mi Lk 21,5–19 Do Lk 21,20–28 Fr Lk 21,29–38 Sa Lk 22,1–6
Stundengebet Psalmen der 4. Woche
Gebetsanliegen des Papstes für den Monat April Für den Gebrauch der neuen Technologien. Beten wir, dass der Gebrauch der neuenTechnologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt, die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.
Gedenktage der Woche 30.3. Diemut (1130) 31.3. Benjamin, Kornelia, Goswin (1155), Lambert Conradi (1594), Heinrich Thyssen (1844), Klemens Fuhl (1935) 1.4. Irene, Agape und Chionia (304) Hugo von Grenoble (1132) Cäsarius (um 1239) 2.4. Franz von Páola 3.4. Isidor (636), Elisabeth Koch (1899) 4.4. Vinzenz Ferrer (Bußprediger, 1419), Konrad von Weißenau und Valsecret (1241), Heinrich Richter (1945) 5.4. Kreszentia Höß von Kaufbeuren (1744)
|