| 22. bis 28. März 2020 Lesejahr A
 Vierter Fastensonntag (Laetare)
 
 Liturgie vom Sonntag
 L I: 1 Sam 16,1b.6–7.10–13b
 L II: Eph 5,8–14
 Ev: Joh 9,1–41 (oder 9,1.6–
 9.13–17.34–38)
 
 Schriftlesungen an den Wochentagen
 Mo L: Jes 65,17–21
 Ev: Joh 5,1–16
 Di L: Ez 47,1–9.12
 Ev: Joh 4,43–54
 Mi Verkündigung des Herrn
 L I: Jes 7,10–14
 L II: Hebr 10,4–10
 Ev: Lk 1,26–38
 Do L: Ex 32,7–14
 Ev: Joh 5,31–47
 Fr L : Weish 2,1a.12–22
 Ev: Joh 7,1–2.10.25–30
 Sa L: Jer 11,18–20
 Ev: Joh 7,40–53
 
 Ökumenischer Bibel-Leseplan
 So Ps 122
 Mo Mk 12,38–40
 Di Mk 12,41–44
 Mi Mk 13,1–13
 Do Mk 13,14–23
 Fr Mk 13,24–27
 Sa Mk 13,28–37
 
 Stundengebet
 Psalmen der 4. Woche
 
 Gedenktage
 22.3. Lea (um 384), Elko/Elmar (1332), Lukardis, (Bischof von Münster, 1946)
 23.3. Turibio von Mongrovejo ( Bischof von Lima, 1606), Merbot von Mehrerau (1110), Otto, Rebekka Ar Rayès (1914)
 24.3. Elias (1201), Katharina von Vadstena (1381), Oscar Romero (1980)
 25.3. Annunziata, Nuncia, Ancilla (Verkündigung des Herrn), Prokop (1053), Jutta/Judith (12. Jh.)
 26.3. Liudger (Bischof von Münster, Glaubensbote, 809), Kastulus (um 286), Larissa/ Lara (4. Jh.)
 27.3. Haimo (853), Frowin (1178), Ensfrid von Köln (1192), Meister Eckart, Augusta, Ernst
 28.3. Guntram (592), Gundelind (nach 722), Wilhelm Eiselin von Rot an der Rot (1588), Ingbert Naab (1935)
 |