| 5. bis 11. März 2017 Lesejahr A
 Erster Fastensonntag
 
 Liturgie vom Sonntag
 L I: Gen 2,7–9; 3,1–7
 L II: Röm 5,12–19 (oder 5,12.17–19)
 Ev: Mt 4,1–11
 
 Schriftlesungen an den Wochentagen
 Mo L: Gen 2,7–9; 3,1–7
 Ev: Mt 6,7–15
 Di L: Jes 55,10–11
 Ev: Mt 6,7–15
 Mi L: Jona 3,1–10
 Ev: Lk 11,29–32
 Do L: Est 4,17k.17l–m.17r–t
 Ev: Mt 7,7–12
 Fr L: Ez 18,21–28
 Ev: Mt 5,20–26
 Sa L: Dtn 26,16–19
 Ev: Mt 5,43–48
 
 Ökumenischer Bibel-Leseplan
 So Ps 6
 Mo Lev 1,1–9
 Di Lev 8,1–13
 Mi Lev 9,1–24
 Do Lev 10,1–11
 Fr Lev 16,1–22
 Sa Lev 19,1–18
 
 Stundengebet
 Psalmen der 1. Woche
 
 Gedenktage
 5.3. Oliva (2. Jh.), Dietmar von Minden (1206)
 6.3. Fridolin von Säckingen (Mönch, Glaubensbote, 7. Jh.), Chrodegang von Metz (766), Coleta (1447), Franziska Streitel (1911), Mechthild von Hochsal
 7.3. Perpetua und Felizitas (Märtyrinnen in Karthago, 202/203), Volker (1132/38), Reinhard von Reinhausen (nach 1168)
 8.3. Johannes von Gott (Ordensgründer, 1550), Eddo (776), Michael Wittmann (1833)
 9.3. Bruno von Querfurt (Bischof von Magdeburg, Glaubensbote bei den Preußen, Märtyrer, 1009) Franziska von Rom (Ordensgründerin, 1440), Dominikus Savio (1857), Barbara Pfister (1909), Katharina von Bologna
 10.3. Ämilian (660/675), Gustav (890), John Ogilvie (1615)
 11.3. Rosine, Ulrich von Kaisheim(1165), Heinrich Hahn (1882)
 |