|
|
archivierte Ausgabe 6/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Hoffnungsort |
|
Das Ruhegebet (5): Zur Freiheit befreit |
Jesus selbst lädt die Erschöpften in seine Ruhe ein |
 |
Wo finden wir die Zonen, in denen wir uns fallen lassen und ausruhen dürfen? Jesus lädt alle Erschöpften und Überlasteten ein, zu ihm zu kommen. Ist es da nicht angebracht, uns zu fragen, was wirklich wichtig ist und worauf es in unserem Leben letztlich ankommt? Foto: KNA |
»Zur Freiheit hat uns Christus befreit« (Gal 5,1). Wer sich durch die Übung des Ruhegebetes in das vollkommene »Gesetz der Freiheit« vertieft, sodass es in ihm durch eigene Erfahrung lebendig wird, erlangt Heilsames in allen Lebensbereichen. Doch viele Menschen hören vom Ruhegebet und vergessen es wieder. Sie begeben sich allzu schnell zurück in die Abhängigkeit und merken nicht, wie herrliche Gebäude errichtet werden – Gebäude ohne Fundamente, die auf Dauer nicht tragen. Die Kluft zwischen der Zusage des Neuen Testamentes, den Erfahrungen der Wüstenväter und dem täglichen Leben wird eine immer größere, sodass die Einsicht in das Wesentliche eines umfassenden Lebens verloren gehen kann. Die Liebe Gottes jedoch lässt keine Trennung zu, die sich bis ins Unendliche ausbreitet.
In Jesus Christus und durch seinen Heiligen Geist kann durch das Ruhegebet das Wissen um die tiefen Zusammenhänge in der Schöpfung erneuert und die Erfahrung dieser wahren Lebensgrundlage wieder belebt werden. Getrenntes, das von Natur aus zusammengehört, verbindet sich, sodass alle Bereiche unseres Lebens gleichzeitig die vom Schöpfer verheißene Stärkung empfangen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|