Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 5/2019 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 5/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
ERSTKOMMUNION

Was Eltern für die religiöse Erziehung im Alltag stark macht

Was Eltern für die religiöse Erziehung im Alltag stark macht
Foto: monkeybusinessimages
Die Erstkommunion ist ein wichtiger Schritt im religiösen Leben eines Kindes und kann auch Eltern wieder enger an ihren Glauben binden. Vorausgesetzt, die Erziehungsberechtigten begleiten ihre Sprösslinge auf diesem Weg aktiv und lassen sie mit ihren Fragen rund um den Glauben, Gott und den Tod nicht allein. Angeregt von der aus Südamerika stammenden Familienkatechese setzt sich Albert Biesinger, emeritierter Professor für Religionspädagogik aus Tübingen, dafür ein, Eltern für die religiöse Erziehung im Alltag stark zu machen.

Die ganze Familie ist mit eingebunden


Bereitet sich ein Kind auf seine Erstkommunion vor, sieht Biesinger die gesamte Familie in der Pflicht, sich mit Gott und der christlichen Botschaft zu befassen. Dieses Anliegen verfolgt auch seine im Jahr 2001 gegründete Stiftung »Gottesbeziehung in Familien«.

Welche Unterstützung speziell für die gemeinsame Lektüre geschriebene Bücher rund um Glaubensfragen bieten und welche Rituale sich im täglichen Miteinander verankern lassen, stellte Albert Biesinger als Gast bei einem Elternabend in der St. Antonius-Gemeinde in Stuttgart-Hohenheim vor. Unter dem Titel »Gottesberührungen – Eltern und Kinder auf dem Weg zur Erstkommunion« nahm er dabei das von ihm als Co-Autor mitverantwortete Familienbuch »Gott mit neuen Augen sehen – Wege zur Erstkommunion« zur Hand und erläuterte, wie sich die 20 inhaltlichen Bausteine ganz praktisch nutzen lassen, um mit Kindern über Glaubensfragen ins Gespräch zu kommen. Zum Beispiel über die Wandlung des Brotes in den Leib Christi. »Für Eltern ist das ein Kernproblem«, so Biesinger. »Wie erkläre ich den Leib Christi?« [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum