Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 49/2020 » Elternhaus
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 49/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
»KESS ERZIEHEN« ALS ONLINE-KURS

Signale verstehen und Edelsteinmomente schaffen

Signale verstehen und Edelsteinmomente schaffen
Foto: KNA
»Julia, lass das!« Julia prellt im Wohnzimmer den Ball auf den Boden. »Julia, bitte lass das«, mahnt dieMutter erneut. Doch Julia macht ungehemmt weiter. »Hör jetzt auf!« Die Mutter versucht beherrscht zu reagieren, doch ihre Stimme wird zunehmend gereizt. Eltern kennen solche Szenen zuhauf, wenn Kinder nicht »gehorchen« oder »nerven« – und in Zeiten des Lockdowns mit Homeoffice und Schule am Wohnzimmertisch war die Stimmung in Familien oft besonders angespannt.

Kooperativ und ermutigend erziehen


Julia mit dem Ball ist in diesem Fall aber kein kleines Mädchen, sondern die Elterntrainerin Julia Schallehn. Im Elternkurs »kess erziehen« zeigt die Pädagogin beispielhaft Situationen auf, mit denen Eltern im Alltag häufig konfrontiert sind. Die Rolle der Mutter hat eine der Kursteilnehmerinnen übernommen. Lernen am Beispiel, das gehört zum »kess«-Konzept, das Müttern und Vätern aufzeigt, wie sie »kooperativ, ermutigend, sozial und situationsorientiert« auf ihre Kinder eingehen können und damit im Familienalltag weniger Stress und mehr Freude erleben.

Dieser Kurs ist anders als sonst: Julia Schallehn und die acht Teilnehmerinnen sitzen alle zu Hause vor ihren eigenen Computern; coronabedingt bietet die Katholische Erwachsenenbildung in Böblingen den Elternkurs online als Zoom-Konferenz an. Eine Stunde lang dauern die Online-Kurse, und in den fünf Abenden legt die Trainerin ein besonderes Augenmerk darauf, den Eltern »Werkzeuge« an die Hand zu geben, um familiäre Spannungen abzufedern, die sich in der Corona-Ausnahmezeit häufen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum