Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 49/2013 » Elternhaus
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 49/2013 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
STARKE PERSONEN IN DER BIBEL (10)

Jona – ein eigenartiger Prophet lernt dazu

Jona – ein eigenartiger Prophet lernt dazu
Foto: picture-alliance/pm
Von Jona will ich dir erzählen, von dem Boten Gottes, der mal Angst hat und mal jubelt, mal begeistert und mal verzweifelt ist: ein wundersamer Mensch und eine Geschichte zum Wundern, denn manches daran ist merkwürdig. Ich sage dir gleich: Wer sie nur als nettes Märchen hört oder als Geschichte von Ungehorsam und Gehorsam gegenüber Gott, der hat nicht viel verstanden. Mit dem eigenartigen Propheten Jona ist eigentlich jeder Mensch des Volkes Israel gemeint. Mehr noch: Sogar jeder Mensch bis heute, der die Geschichte hört, soll merken: Es geht auch um mich! Ich soll so wie Jona dazulernen. Aber was? Hören wir also genauer hin …

Steh auf und geh in die große Stadt Ninive


Gott sprach zu Jona: Steh auf, mach dich auf den Weg und geh in die große Stadt Ninive! Sprich aus, dass ihre Bosheit zu mir bis zum Himmel schreit. Jona machte sich auf den Weg, doch er wollte fliehen vor Gott. Immer weiter bergab ging er und ging es mit ihm, erst hinab nach Jafo, dann hinab in ein Schiff, das nach Tarschisch fuhr. Er wollte möglichst weit weg von Gott.

Aber Gott ließ einen großen Wind übers Meer kommen. Der Sturm drohte das Schiff zu zerbrechen. Die Seeleute bekamen Angst und jeder schrie zu seinem Gott um Hilfe. Sie warfen ihre Ladung ins Meer, damit das Schiff leichter wurde.

Jona blieb stumm. Ganz unten im Schiffsbauch schlief er fest. Der Kapitän fragte ihn: Wie kannst du schlafen? Steh auf und rufe deinen Gott, damit wir nicht untergehen. Dann warfen die Schiffsleute das Los, um zu sehen, wer an dem Unglück Schuld ist. Es fiel auf Jona. Da fragten sie ihn: Was tust du und woher kommst du? Jona antwortete: Ich verehre Jahwe, den Gott, der alles geschaffen hat, doch ich fliehe vor Gott. Da bekamen die Männer große Angst und sagten: Was sollen wir mit dir machen?
[...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum