Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 46/2019 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 46/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
EINSCHLAFEN OHNE KAMPF

Wie es Eltern gelingt, Kinder in den Traum zu zaubern

Wie es Eltern gelingt, Kinder in den Traum zu zaubern
Foto: S.Kobold
Das Thema Einschlafen ist für fast alle Eltern ein großes. »Ich bin noch nicht müde«, »ich hab noch Durst«, »ich will noch weiterspielen« – wenn es Zeit wird fürs Bett, fallen manchen Kindern unzählige Gründe ein, was jetzt angeblich noch dringend zu tun ist. Und wenn sie dann endlich im Bett liegen, dauert es oft eine gefühlte Ewigkeit, bis die Augen dann auch wirklich zufallen. Was helfen kann, sind feste Einschlafrituale.

Manche von ihnen wie gemeinsame Gebete, Schlaflieder oder Einschlafgeschichten haben sich seit Jahrhunderten bewährt. Eltern können sie immer wieder so abwandeln, wie es am besten zur aktuellen Situation und Familie passt.

Vor dem Einschlafen austoben lassen


»Jeder Mensch braucht unterschiedliche Rituale – diese sind abhängig von vielen Faktoren wie der Tagesform, den Geschehnissen des Tages, von Stimmungen, den Jahreszeiten und vielem mehr«, sagt Martin Sutoris, Referent und Trainer für Mentaltraining und Kommunikation in Köln.

Sein erster Tipp für gutes Einschlafen: Vorher austoben. »Nach dem Abendessen tut es vielen Kindern gut, nochmal richtig Gas zu geben oder gemeinsam mit den Eltern Quatsch zu machen. Auch wenn das die Betriebstemperatur kurzfristig nochmal ordentlich anheizt und die Kinder auf Trab bringt, ist es ein gutes Mittel, um angestaute Energie zu ventilieren, denn davon haben Kinder reichlich.« Das sei in etwa so, wie wenn wir Erwachsene noch etwas Wichtiges vor dem Zubettgehen erledigen und dann mit dem Gefühl einschlafen: »So, nun ist alles erledigt, ich kann guten Gewissens ins Bett gehen.« Vor allem Müttern und Vätern, die es lieben, mit ihren Kindern aktiv zu sein, wird dieser Tipp gefallen. Wenn die Kinder abends noch zusammen mit den Eltern toben, entsteht ein guter Kontakt, der für ein schlafförderndes Sicherheitsgefühl beim Kind sorgt. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum