Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 37/2019 » Elternhaus
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 37/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
BURNOUT BEI MÜTTERN

Wenn vor lauter Erschöpfung überhaupt nichts mehr geht

Wenn vor lauter Erschöpfung überhaupt nichts mehr geht
Foto: Africa Studio/Adobe Stock
Depressionen? Burnout? Zusammenbruch? Wer Tanja Bräutigam kennenlernt, denkt nicht an diese Begriffe. Die 44-Jährige wirkt freundlich, offen und positiv. Die Mutter zweier Kinder (zehn und sieben Jahre alt) war viele Jahre erfolgreich im Sportbusiness tätig. Nach der Geburt ihrer Kinder schied sie für einige Zeit aus dem Arbeitsleben aus und kämpfte gegen einen Burnout an. Über diese Zeit hat sie ein Buch geschrieben: »5 Wochen Rabenmutter«. Es handelt von ihrer Zeit in einer psychosomatischen Reha-Klinik im Schwarzwald. Heute geht es Tanja Bräutigam besser. Sie gibt ihr Wissen weiter und arbeitet als Sporttherapeutin in einer Suchtklinik.

Panikattacken und Hilflosigkeit


Die zweifache Mutter hat in den vergangenen Jahren viel erlebt und durchgemacht. Depressionen, Panikattacken und das Gefühl großer Hilflosigkeit. »Körperlich lag es vor allem am Schlafentzug. In meiner Familie war über zwei Jahre an regelmäßigen Schlaf nicht zu denken, da meine Tochter sehr schlecht geschlafen hat. Nachts war ich oft überfordert, mein Mann war wegen seines Jobs extrem viel unterwegs auf wochenlangen Reisen. Und wenn meine Tochter mittags mal geschlafen hat, habe ich mich nicht dazugelegt, das würde ich heute anders machen.« Sie habe sich damals als Mutter sehr fremdgesteuert gefühlt und wollte die freie Zeit unbedingt für sich nutzen, sagt sie im Rückblick. Noch ein Grund war, dass Tanja Bräutigam lange Zeit nicht um Hilfe gebeten hat. Sie hat viel zu lange verschwiegen, wie schlecht es ihr wirklich geht.

Die Ärzte rieten zu Antidepressiva und zu einer Mutter-Kind-Kur, doch sie entschied sich für einen anderen Weg, kämpfte um eine Auszeit nur für sich allein. »Meine innere Stimme hat mir damals gesagt: Wenn du jetzt nicht handelst, gehst du drauf. Ich brauchte einfach Zeit für mich. Viele aus meinem Umfeld konnten weder verstehen, dass ich nicht mit den Kindern in eine Klinik fahre, noch, dass ich keine Antidepressiva genommen habe. Als Mutter hat man offenbar einfach zu funktionieren.« [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum