Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 30/2019 » Elternhaus
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 30/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
KLEINES WUNDER MENSCH

Wie Eltern durch die Geburt eines Kindes zu Gott finden

Wie Eltern durch die Geburt eines Kindes zu Gott finden
Foto: pololia/Adobe Stock
Erinnern Sie sich an den Moment, als Sie Ihr neugeborenes Baby zum ersten Mal in den Armen hielten? Ich schon – und ich werde diesen Augenblick niemals vergessen! Eine überwältigende Welle des Glücks durchströmte mich. Noch heute – fast 17 Jahre später – erinnere ich mich, wie unsere Tochter uns minutenlang mit großen, ernsten Augen und gerunzelter Stirn ansah. Es war wie ein tiefes Schauen in die Seele des anderen: Hallo Mama, hallo mein geliebtes Kind – endlich halten wir uns nach Monaten der körperlichen Einheit als eigenständige und doch tief verbundene Wesen in den Armen.

Vom ersten Tag an ein einzigartiges Kind


Mit einem Herz voller Liebe denke ich an das Gefühl, wie die klitzekleinen Fingerchen meinen Daumen umklammerten, und rieche diesen ganz besonderen Geruch unseres Babys, der sich mit Worten einfach nicht beschreiben lässt. Vergessen sind die Strapazen und die Schmerzen der Geburt, die uns als werdende Eltern – und mich als Mutter im Besonderen – wie eine Urgewalt überrollt haben.

Wieder zu Hause, können wir uns gar nicht sattsehen an diesem kleinen Wesen, das da ganz selbstverständlich zwischen uns liegt und in regelmäßigen Zügen ein- und ausatmet. Wir sind sprachlos und staunen einfach nur: Schon jetzt ist unsere Tochter ein einzigartiger, unverwechselbarer, einmaliger Mensch, dem kein anderes Kind auf diesem Planeten gleicht. Es kann schon jetzt tasten, riechen, schmecken und hören. Es spürt unsere Wärme und Nähe. Es ist einfach ein Wunder. Diese Atmosphäre des Staunens über das Wunder Mensch zieht mit einem Schlag in unser ganzes Leben ein. Alles richtet sich nach dem hilflosen Wesen in der Wiege. Alles wird stiller, friedlicher, freundlicher. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum