Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 3/2017 » Elternhaus
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 3/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
SOZIALLEHRE FÜR TEENAGER

Der »Docat« regt junge Christen zum Handeln an

Der »Docat« regt junge Christen zum Handeln an
Foto: pm
Gibt es friedliches Zusammenleben von Christen und Muslimen? Ist Sterbehilfe erlaubt? Ist Wohlstand unethisch? Auf diese und viele anderen Fragen will der neue Sozialkatechismus »Docat« Antworten geben. Sterbehilfe, Sexualmoral, Abtreibung, Todesstrafe, Waffenhandel – kaum ein heißes Eisen lässt das hellblaue Buch aus, das vor allem junge Christen zum Einsatz in Politik und Gesellschaft anregen will.

Ein spannendes Buch mit ansprechenden Fotomotiven, das wichtige Themen anspricht und Zusammenhänge konzentriert auf den Punkt bringt und fundierte Antworten liefert, die nicht nur Jugendlichen eine klare Orientierung und Sicherheit bieten können.

»Katechismus« – war das nicht das angestaubte Frage-Antwort-Buch mit der »Unterweisung in Glaubensfragen«, das gerne im Religionsunterricht abgefragt wurde? Auswendiglernen und Nachbeten war da häufig angesagt. Passend dazu ist schon der Begriff auf spätlateinische und spätgriechische Ursprünge zurückzuführen, die wörtlich »von oben herab tönen« bedeuten und davon abgeleitet »unterrichten«.

Dass es auch anders geht, zeigt der jüngst vorgestellte »Docat« über die Soziallehre der Kirche und ihre aktuelle Bedeutung. Das Schwesterprojekt des erfolgreichen Jugendkatechismus »Youcat« soll Jugendliche in lebensnaher Sprache zum verstärkten Engagement in sozialen und politischen Fragen anregen. Der erste Namensteil leitet sich vom englischen »to do« ab, also vom Tun oder Handeln, der zweite Teil von »catechism« für Katechismus. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum