Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 27/2015 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 27/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
OASEN FÜR FAMILIEN (3)

Der Wald bietet Futter für die Seele und regt alle Sinne an

Der Wald bietet Futter für die Seele und regt alle Sinne an
Foto: ARochau/Fotolia
Auf einem schmalen Pfad gehen Lea (8) und Mia (6) mit ihren Eltern zwischen dichten Büschen und Farnen durch den morgenstillen Wald. Wunderbar grün leuchten die ersten Buchenblätter in der Sonne. Unter hohen dunkelgrünen Fichtenkronen geht es weiter bis zu einem kleinen Teich. Lange stehen sie am Ufer des Fischteiches mitten im Wald und beobachten die Wasseroberfläche. Als ein Schwarm Fische ganz nah herankommt, jubeln sie vor Freude laut auf. Wie Blitze sind die Fische wieder weg.

Kindern und Erwachsenen tut der Aufenthalt unter freiem Himmel gut. Ein schönes Erlebnis für die ganze Familie ist ein ausgedehnter Waldspaziergang, und dabei ist es egal, ob draußen die Sonne lacht oder die Wälder im Winter unter einem weißen Kleid die Zeit verschlafen. Ein Waldspaziergang ist Futter für die Seele und liefert Anregungen für all unsere Sinne.

Im Wald warten doch so viele Geheimnisse darauf, entdeckt zu werden. Der Lebensraum Wald ist einzigartig. Hier verstecken sich jede Menge Tiere – angefangen bei kleinen Käferarten über Mäuse, die schnell durchs Gebüsch huschen.

Natur als Quelle der Kraft und Ruhe

Den Eltern von Mia und Lea ist es wichtig, dass ihre Kinder nicht entfremdet von der Natur aufwachsen, die sie selbst als Quelle von Kraft, Spiritualität und Ruhe erleben. Deshalb sind sie oft und zu ganz unterschiedlichen Tageszeiten mit ihren Töchtern im Wald unterwegs. Ob in der Morgenfrühe, tagsüber oder in der Abenddämmerung – die Mädchen sollen den Wald mit ihren Sinnen wahrnehmen: Spüren, wie sich Moos anfühlt; hören, wie Insekten summen; entdecken, wo der Dachs seinen Bau hat; den dampfenden Waldboden riechen, auf einem Baumstamm die Balance halten. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum