Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 25/2015 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 25/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
OASEN FÜR FAMILIEN (1)

Bei der Singwoche erleben Familien viel unbeschwerte Zeit

Bei der Singwoche erleben Familien viel unbeschwerte Zeit
Foto: Kügler
Musik entspannt, Musik verbindet, Musik macht Freude. Die gemeinsame Freude an der Musik steht im Vordergrund einer Familiensingwoche mit dem Familienerholungswerk der Diözese Rottenburg-Stuttgart und dem Cäcilienverband im Schramberger Feriendorf Eckenhof. Beim Kindermusical »Zirkus Furioso« und beim Chorgesang mit den Erwachsenen kommen sich die Mütter, Väter und Kinder näher und können eine unbeschwerte Zeit miteinander verbringen. Auch für Großeltern ist die Familiensingwoche geöffnet.

Kinder bereiten eine Zirkusnummer vor


»Herzlich willkommen im spannendsten Zirkus unter der Sonne«, begrüßt Zirkusdirektor Leo Pimpelmoser das Publikum. Den Zylinder hat er keck aus der Stirn geschoben, als nacheinander der dumme August, die Tiger, Elefanten, Jongleure und ein Messerwerfer auftreten. Dazwischen sorgen die Kinder zwischen vier und zwölf Jahren mit fetzigen Melodien, Akrobatik und Tanzeinlagen für Zirkusspaß und spannende Unterhaltung.

Und weil sie von Anfang an in den Spielverlauf mit einbezogen sind, sprudeln die Ideen nur so und sorgen immer wieder für kreative Improvisationen. »Die Tiger sind weg«, tönt es von der Bühne. »Der Tiger«, verbessert ein Kind aus dem Hintergrund. Es hat noch nicht mitbekommen, dass kurzerhand die Tiger jetzt zu zweit auftreten sollen.

Spielerisch ein Musical einstudiert

»Ich habe die Kinder einfach machen lassen, was da kommt«, erklärt Diana Walz, die zusammen mit ihrer Schwester Elisabeth mit den Kindern das Musical einstudiert. Vorgegeben hat sie dabei nur das Grundgerüst. »Das Stück muss zu den Kindern passen, sonst wirkt es aufgesetzt«, erklärt sie, wie sie bei den Mädchen und Jungen die Lust am Spiel weckt und die Kreativität fördert. Die Rollen durften sich die Kinder selbst aussuchen, und auch die Tänze zur Musik hätten sie sich selber überlegt, berichtet die Grund- und Hauptschullehrerin. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum