Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 22/2015 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 22/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
VOM UMGANG MIT GEHEIMNISSEN (3)

Pubertät – Gehirn wegen Umbau zeitweise geschlossen

Pubertät – Gehirn wegen Umbau zeitweise geschlossen
Foto: iStock
Warning! Restricted Area – No Trespassing!!« Nach einem Streit mit seiner Mutter darüber, »wie es hier denn wieder aussieht«, hat Leon das Poster an seiner Zimmertür aufgehängt. Zutritt verboten – so lautet die deutliche Botschaft des 13-Jährigen an Geschwister und besonders an die Eltern. Nur Leons Clique, mit der er stundenlang zusammenhockt, hat immer und jederzeit Zutritt. Manchmal bis in die Nacht. Auf die Frage: »Was macht ihr eigentlich die ganze Zeit?« zieht Leon genervt die Brauen hoch und zuckt die Schultern. »Computerspiele und Musik hören – da ist doch wohl nix dabei. Oder denkt ihr, wir gucken Pornos?«

Der Wunsch nach Selbstbestimmung


Leon steckt in der Pubertät. Da ist sein Wunsch nach Abgrenzung und Selbstbestimmung durchaus normal. Die französische Jugendpsychiaterin Françoise Dolto erzählt die Geschichte vom Hummer Rune, um zu verdeutlichen, wie viele Jugendliche sich in der Pubertät fühlen und verhalten: »Wenn der Hummer den Panzer wechselt, ist er schutzlos und zieht sich zurück.« Dann haben Eltern keinen Zutritt mehr zum Zimmer und – was für sie noch schwerwiegender ist – oft auch nicht mehr zu dem, was ihr »Kind« tut, womit es sich beschäftigt und wer seine Freunde sind.

Vorbei die Zeit, in der sie ihr Grundbedürfnis nach Schutz, Liebe und Zugehörigkeit zuerst in der Familie suchen. In der Pubertät wandelt und weitet sich ihr Bezugsrahmen, und die Gruppe Gleichaltriger wird zunehmend wichtiger. Zugleich ist die Zeit noch nicht da, in der sie sich ihrer eigenen Rolle, ihres Könnens und ihres Wertes sicher sind. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum