|
|
|
|
archivierte Ausgabe 21/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
PROFIL-SCHULFACH YES |
Stärke statt Ellbogen: Mut und Selbstvertrauen helfen |
 |
Foto: fein/pm |
Vielen jungen Menschen von heute fehlt etwas: Sobald sie es mit dominanten Personen zu tun bekommen, verlässt sie häufig der Mut; sie resignieren schnell, ohne dass sie für ihre Interessen kämpfen, sie geben sich auf. Diese Beobachtung hat drei Lehrer eines katholischen Gymnasiums im bayerischen Illertissen dazu angespornt, ihren Schülerinnen und Schülern gezielt Ermutigung, Kraft und Lebenskompetenz mit auf den Weg zu geben. Was sich aus dieser Idee entwickelt hat, wurde so gut, dass das Profil-Schulfach YES mit dem deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet und anderen Schulen empfohlen wurde. Die Abkürzung steht für »young, ethical und social« und vermittelt Schülern in Blockmodulen Persönlichkeitsstärkung.
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln
»Junge Menschen haben heute zwei Möglichkeiten, sich durchzusetzen: Entweder durch Ellenbogenmentalität, oder durch Stärkung der eigenen Persönlichkeit«, sagt Pater Christian Hamberger, Religionslehrer am Illertissener Kolleg. An einer kirchlichen Schule, wo im Einklang mit dem christlichen Menschenbild unterrichtet, gedacht und gehandelt wird, fällt die Entscheidung da natürlich für die zweite Möglichkeit: Es geht darum, die Schülerinnen und Schüler so zu stärken, dass sie aus Selbstwertgefühl und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten handeln. »Wir haben einen Schöpfungsauftrag«, bettet Pater Christian die überaus modernen Anforderungen in die christliche Tradition ein: »Es gilt die Welt zu gestalten und dabei die eigenen Fähigkeiten einzubringen.« [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|