|
|
archivierte Ausgabe 19/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
Ökumene für Kinder verständlich gemacht |
Im Haus von Jesus Christus wohnen viele Familien |
 |
Foto: kathbild |
Sascha ist evangelisch, Meike ist katholisch. Sie gehen in unterschiedlichen Religionsunterricht und feiern Gottesdienst in ihrer Kirche – und glauben an den einen Gott. Was heißt Ökumene, wer erklärt Kindern, was die Erwachsenen oft selber nicht verstehen? In ihrem Kinderbuch zur Ökumene geben die beiden Theologen Gerda und Ulrich Harprath einfache und kompetente Antworten. Im Interview erklärt der Autor, wie man Kindern das schwierige Thema vermitteln kann.
Herr Harprath, können Kinder überhaupt verstehen, worum es beim Thema Ökumene geht? Durchaus, wenn man in ihrer Erfahrungswelt ansetzt. Kinder streiten untereinander und sind sich oft nicht einig. Das kann man als Beispiel heranziehen und fragen: überlege mal, worüber du mit deinen Freunden streitest. Der eine hat diese Meinung, der andere eine andere. So ist es auch bei ganz wichtigen Sachen wie dem Glauben, nur ist es hier noch viel stärker, weil es ja nicht wie in der Mathematik um Gesetzmäßigkeiten geht, sondern um Gefühle der Menschen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|