|
|
|
|
archivierte Ausgabe 16/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
WAS KINDER BRAUCHEN |
Wo Verantwortung lebendig ist, hat Zukunft ein gute Chance |
 |
Foto: iStock |
Da berichtet mir eine Mutter, dass ihr 13-jähriger Marvin nun schon zum dritten Mal seine Sportsachen in der Schule vergessen hat. »Und wo ist das Problem?«, frage ich zurück und löse eine heftige Reaktion aus: »Wissen sie was das kostet? Jedes Mal waren da rund 60 Euro fällig.« Auf mein vorsichtiges Nachhaken, ob der Sohn denn soviel Geld habe, schaut sie mich an, als ob ich von einem anderen Stern sei. »Wir mussten das natürlich bezahlen!« Das Gespräch wäre ganz anders verlaufen, wenn der in anderen Situationen so gerne groß sein wollende Sohn die Verantwortung für seine Nachlässigkeit übernommen hätte.
Ob in Familien, Kindergarten, Schule oder Beruf, jegliches Zusammenleben baut auf Eigenständigkeit und Selbstverantwortung. Bei dieser grundlegenden Notwendigkeit stellt sich die Frage, wo diese Fähigkeit erhältlich ist? Durch welche Faktoren wird sie gefördert? Welche Funktion kommt den Eltern – und im Rahmen eines abgestimmten Konzeptes – auch manchen Großeltern zu? Viele meinen, dass man den Kindern nur lange genug die Wichtigkeit der Verantwortung verdeutlichen müsse. Manche hoffen, sie ließe sich als »Tugendsack« übergeben, prall gefüllt mit wichtigen Botschaften. Aber wer vorrangig auf das Wort setzt, wird bald feststellen, dass es hier keine große Wirkung hat. Denn Verantwortung wird im Umgang mit nahestehenden Menschen als Lebensvollzug erfahren.
Antwort auf eine gestellte Aufgabe
Verantwortung zu übernehmen ist ein aktiver Akt und ist die Antwort auf eine gestellte Aufgabe oder selbst erkannte Herausforderung. Gelebte Verantwortung ist die Konsequenz menschlicher Freiheit. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|