|
|
|
|
archivierte Ausgabe 12/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
BLOSS KEINE EILE |
Kinder leben ganz im Jetzt und sind auf ihre Art »zeitlos« |
 |
Foto: iStock |
Beeil dich. Schnell die Schuhe aus und dann ab in die Gruppe. Ich bin eh spät dran.« Jeden Morgen erlebt Erzieherin Nadine Hagen, wie Eltern ihr Kind mit Blick auf die Uhr in der Kita abliefern. Die Zeit drängt.
Eltern müssen vieles unter einen Hut bringen
Vor allem, wenn beide Eltern berufstätig sind oder wenn ein Elternteil alleinerziehend ist, ist der Zeitdruck enorm. Der Tag ist schon für die Kleinsten von der ersten Minute an getaktet. Denn Eltern müssen so vieles unter einen Hut bringen: Haushalt, Beruf, Fortbildung, Kinder, Ehe und Partnerschaft, Hobby, Freundschaften, Arztbesuche, Einkäufe. Für die Kinder bleibt oft wenig Zeit.
Das zeigt ein Blick in den 8. Familienbericht der Bundesregierung aus dem Jahr 2011. Darin geben 63 Prozent der Väter und 37 Prozent der Mütter mit minderjährigen Kindern an, sich aus Zeitgründen nicht genug um ihren Nachwuchs kümmern zu können. Sie haben das Gefühl, ihre Kinder nicht ausreichend wahrnehmen, fördern, begleiten und beteiligen zu können. Mehr als 40 Prozent der Eltern klagen darüber, »oft oder immer« unter Zeitdruck zu stehen. Bei alleinerziehenden Müttern steht sogar jede zweite unter Dauerstress.
Dabei wird häufig übersehen, dass Kinder anders in der Zeit leben als Erwachsene. Sie haben bis ins Grundschulalter hinein ein ganz eigenes Zeitgefühl. Warten oder »sich beeilen« ist für die Kinder bis zum dritten Lebensjahr schlicht eine Überforderung. »Wenn wir sie als trödelnd erleben, verarbeiten, denken, beobachten und lernen Kinder gerade etwas, was wir schon lange können. Und wenn sie ungeduldig quengeln, so tun sie das, weil der Reiz des Wollens in ihrem Gehirn sehr stark ist«, weiß Erzieherin Nadine Hagen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|