|
|
|
|
archivierte Ausgabe 1/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
ELTERN-KURSE IM VERGLEICH: FAMILIENKONFERENZ NACH GORDON |
Gegenseitige Wertschätzung als Basis für gutes Miteinander |
 |
Foto: iStock |
Viele Eltern fühlen sich unsicher beim Erziehen ihrer Kinder. Spontane Entscheidungen, Gefühl und Intuition scheinen nicht mehr zu genügen. Eltern-Kurse können hier weiterhelfen. Doch welche sind für wen geeignet? In unserer Serie geben wir einen Überblick über die gängigsten Eltern-Kurse.
Elternkurse nach Gordon sind für alle Altersgruppen geeignet – besonders für Teenager. In der »Familienkonferenz « darf jedes Mitglied vorurteilsfrei seine Bedürfnisse äußern. Bei Konflikten wird ausgehandelt, ob, wann und wie die Bedürfnisse befriedigt werden können. Die Wertvorstellungen der Eltern, die ihre Überzeugungen im Alltag mit Nachdruck vertreten sollten, geben Kindern einen festen Rahmen vor.
Thomas Gordons Buch über die Familienkonferenz hat 1972 die Bestsellerlisten gestürmt. Er hat damals den Wunsch einer neuen Elterngeneration aufgegriffen, die anders erziehen wollte als die Eltern der Nachkriegsgeneration. Gordons Bücher und Elternkurse sind bis heute beliebt, weil sie praxisbezogene Vorschläge liefern, wie Konflikte konstruktiv gelöst werden können, ohne den anderen zu verletzen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|