Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 7/2014 » Glaubensland
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 7/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Alternative Heilverfahren (18): Astrologie

Finger weg: Die Zukunft steht nicht am Firmament

Finger weg: Die Zukunft steht nicht am Firmament
Die astronomische Uhr am Prager Rathaus enthält auch ein Zifferblatt mit den zwölf Tierkreiszeichen. Kann mittels der astrologischen Symbolik das Leben des Einzelnen gedeutet und gar dessen Zukunft vorhergesagt werden?
Foto: Domaris/pixelio.de
Als diagnostische Sterndeutung berechnet die Astrologie die Konstellation der Sterne aus den Daten des Geburtstages (Jahr, Tag, Uhrzeit und Ort) und zieht aus der Stellung der Gestirne zueinander Schlüsse auf Charakter, Körperverfassung und seelische Tendenzen. Dabei spielt der zur Geburtsstunde im Osten aufgehende Stern (Aszendent) eine wesentliche Rolle. Als voraussagende Deutung zeigt sie künftige Ereignisse im Leben des Einzelnen, in Politik und Wirtschaft, im globalen Weltgeschehen.

Philosophie: Die Astrologie geht davon aus, dass die Gesetze des Universums auch die Lebensvorgänge auf der Erde bestimmen. Wie oben, so unten, lautet die Devise. Das Befragen der Sterne ist eine uralte Tätigkeit. Man glaubt an den schicksalsprägenden Einfluss der unterschiedlichen Gestirnkonstellationen. Ihr Weltbild beruht immer noch auf dem vorkopernikanischen Gedanken, dass die Erde im Mittelpunkt stehe und ruhe. Man hat das Sternengebäude in zwölf Häuser eingeteilt, denen zwölf Tierkreiszeichen zugeordnet sind und in denen die verschiedenen Lebensbereiche des Menschen gekennzeichnet sind.

Diagnostischer Anspruch:
Die vulgäre, esoterisch geprägte Astrologie will aus den Sternen künftige Ereignisse herauslesen und ist somit eine prognostische Astrologie mit einem deutlichen Hang zu Glücks- und Unglücksvorhersagen. Man beruft sich hierbei gern auf die Weisen aus dem Morgenland, die als Sterndeuter die Geburt Jesu voraussagten. In Wahrheit waren diese persischen Priester keine Sterndeuter, sondern sie wussten von der Prophezeiung der Geburt Jesu aus dem alttestamentlichen Buch Numeri (24,17). Und sollte die Sterndeutung zur Anbetung Gottes führen, wie bei den Heiligen Drei Königen, möge es mir Recht sein ... [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum