Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 51/2019 » Glaubensland
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 51/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Achtsames Atmen (3): Der Atem im Körper

Gott im Leib verherrlichen

Gott im Leib verherrlichen
Achtsam im Hier und Jetzt sein, von Kopf bis Fuß spüren, wie der Körper atmet und Gottes Geist in uns wohnt: eine gute Übung für die Spiritualität und zur Entschleunigung.
Foto: fizkes/iStock
Die biblischen Autoren halten uns andauernd einen Spiegel vor unseren Leib, um uns zu zeigen, dass dieser ein Abdruck des Göttlichen ist. »Gott erschuf den Menschen als sein Bild«, schreibt der Autor der Genesis, »als Bild Gottes erschuf er ihn« (Gen 1,27). »Ich danke dir«, singt der Psalmist, »dass ich so staunenswert und wunderbar gestaltet bin« (Ps 139,14). »Wisst ihr nicht«, fragt Paulus die Gemeinde, »dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt?« (1 Kor 6,19). All das ist Grund genug, dass wir Gott in unserem Leib verherrlichen, wie Paulus sich ausdrückt (1 Kor 6,20).

Wie der Jerusalemer Tempel immer wieder der Pflege, Reinigung und Restauration bedurfte, so sollen auch wir mit dem »Tempel des Heiligen Geistes«, unserem Leib, sorgsam umgehen. Eine anspruchsvolle Aufgabe! Sind wir uns dessen überhaupt bewusst? Wie gut kennen wir unseren Leib? Wie nahe sind wir ihm? Werden wir seinen Bedürfnissen gerecht? Für den Schriftsteller Henry David Thoreau (1817–1862) etwa war Spazierengehen keine Freizeitlaune, sondern eine Lebensweise. Jeden Tag war er unterwegs in der Natur, um deren absolute Freiheit und Wildheit zu erfahren, wie er schrieb. Allerdings gelang es ihm manchmal nur schwer, seine Gedanken über den Alltag abzuschütteln.

Seine eigenen Worte: »Der Gedanke an irgendeine Aufgabe schießt mir durch den Kopf, und ich bin nicht mehr dort, wo mein Körper ist – ich bin nicht mehr bei Sinnen. Bei meinem Spaziergängen möchte ich jedoch bei Sinnen sein.« Nicht dort sein, wo unser Körper ist; nicht bei Sinnen sein. Auch wir machen diese Erfahrung im Alltag und in der Freizeit. Ja sie ist, wenn wir ehrlich sind, ein Dauerzustand – mit wenigen Ausnahmen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum