Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 5/2013 » Glaubensland
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 5/2013 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Alternative Heilverfahren (10): Kinesiologie

Verrät die Muskulatur was für uns gut ist?

Verrät die Muskulatur was für uns gut ist?
Zur Diagnose von körperlichen und seelischen Störungen wird in der Kinesiologie ein Muskeltest angewendet. Auf Konfrontation mit bestimmten Fragestellungen oder Materialien bleibt der gestreckte Arm entweder stabil oder er fällt nach unten, was als Zustimmung oder Ablehnung gewertet wird.
Foto: fotolia.com
Der amerikanische Chiropraktiker Dr. G. Goodheart kann als Begründer der angewandten Lehre von der Bewegung und Untersuchung der Muskeln gelten. Er beobachtete, dass sich körperliche und seelische Vorgänge eines Menschen auch im Funktionszustand seiner Muskeln spiegeln. Kann jemand seinen Arm oder sein Bein nicht gegen den Druck der testenden Person halten, liegen Energieblockaden vor. Da es eine Beziehung zwischen den Energiebahnen (Meridiane), Organen und Muskeln gibt, lassen sich über das Rückkoppelungssystem des Muskeltestes einfache Fragen beantworten, zum Beispiel: Kann ich dieses Nahrungsmittel/Medikament nehmen? Mit speziellen Grifftechniken wird nach den Ursachen von Krankheiten gesucht.

Philosophie:
Die Kinesiologie beruht auf der Annahme, dass sich gesundheitliche Störungen als Schwäche bestimmter Muskelgruppen manifestieren. Zentrales Werkzeug der Kinesiologie zur Diagnose solcher Störungen ist der sogenannte »kinesiologische Muskeltest«.

Versuchen Sie einmal folgenden Test: Sie nehmen in die rechte Hand das Kabel einer ausgeschalteten Lampe, halten es vor Ihren Bauch und strecken dabei Ihren linken Arm waagerecht zur Seite. Eine zweite Person drückt mit zwei Fingern gegen Ihren Handrücken den Arm herunter. Sie werden den Arm gegenhalten können. Dann schalten Sie die Lampe ein und wiederholen den Muskeltest. Jetzt wird Ihr Arm dem Druck der Finger nicht standhalten können, sondern schlapp nach unten fallen. Fazit: Strom raubt Energie. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum