Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 38/2022 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 38/2022 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
SPIRITUELLE PAUSE

Grashüpfer und Sommernachtsträume

Grashüpfer und Sommernachtsträume
Hoffnungsfunke, Herzenswunsch und Shalom: mit solchen Begriffen stimmt die Vinzentinerin Schwester Katharina Maria Scherer aus Schwäbisch Gmünd in ihrem Podcast »Startwort« auf den Tag ein.
Foto: pm/Gabriele Roth
Auf viele Menschen wartet täglich eine Aufgabenliste und zahlreiche Herausforderungen erzeugen Stress. Um mehr Ruhe in den Tag zu bringen, gibt es ein Projekt der Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Untermarchtal. Der Podcast »Startwort« lädt jeden Tag zur spirituellen Pause ein.

Vorfreude, Herzkammer, Anmut, Habseligkeiten, Wanderlust – klangvolle Worte, die gute Gefühle und positive Assoziationen erzeugen, gehören ebenso zum »Startwort«-Repertoire wie Begriffe, die zum Nachdenken animieren. In diesem Reigen tauchen Worte wie Fingerspitzengefühl, Courage, Respekt, Alleinsein oder Wegesrand auf und führen mitten hinein in die drängenden Fragen unserer Zeit.

Auch viel Humorvolles hat Platz in diesem Podcast, der über das Internet angehört werden kann, so etwa beim »Grashüpfer«. Zuerst gibt es ein paar erklärende Worte zu dem Tier und man erfährt, dass der Grashüpfer zur Familie der Feldheuschrecken gehört. Die Bandbreite seines Gezirpes und anderer Geräusche, so ist weiter zu hören, reiche von der Partnersuche bis hin zum Vertreiben der Feinde.

Und wie bei allen Begriffen von »Startwort« folgt auf die kleine thematische Einführung die Überleitung zum Gebet, die sich beim »Grashüpfer« so anhört: »Gott, manchmal frage ich mich: wie bin ich heute gestimmt, was ist heute meine Melodie? Lass sie mich finden, in meinem oft lauten Alltag und im Lärm meiner manchmal kreisenden Gedanken. Vielleicht kann ich mich dann in deine Melodie einschwingen und meinen Ton einbringen.«

Die sympathische Stimme, die die unterschiedlichen Worte mit häufig überraschenden Interpretationen kombiniert, gehört Schwester Katharina Maria Scherer. Die Ideengeberin von »Startwort« widmet sich mit viel Engagement und Begeisterung dem Podcast-Projekt und freut sich, dass sich das Angebot »allmählich herumspricht und auf großes Interesse stößt«. Aktuell wünscht sie sich, dass aus »Startwort« ein großes Gemeinschaftsprojekt mit einer nie versiegenden Wortflut wird. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum