|
|
aktuelle Doppelausgabe 31-32/2025 |
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
Glaubensland |
|
SOMMERSEGEN |
Wo es Segenswünsche und Glitzerstaub regnet |
 |
Musik aus verschiedenen Genres lauschen, gute Gespräche führen und vor allem in
Segenswünschen duschen – beim Sommersegen auf der Königstraße ging es fröhlich zu. Foto: pm/Kath. Kirche Stgt. |
Kurz vor den großen Ferien wurde die Königstraße in Stuttgart zu einem Ort der Begegnung, Ermutigung und spirituellen Erfrischung. Die Evangelische und die Katholische Kirche Stuttgart luden Passanten ein, sich unter einer Segensdusche von Segensworten berieseln zu lassen, einen Glitzersegen zu empfangen und internationale Segenswünsche mitzunehmen.
Wer Ende Juli auf der Königstraße in Stuttgart etwas zu erledigen hatte, mag angesichts der ungewöhnlichen Konstruktion mitten auf dem Weg kurz gestutzt haben: eine Segensdusche, gebaut aus einer Trittleiter, einem Bewegungssensor und einem Lautsprecher. Auf angebrachten Pappschildern ist das Wort »Segen« in verschiedenen Sprachen zu lesen, zusammen mit der Aufforderung: »Hol dir hier deinen Segen ab«. Wer sich unter die Konstruktion stellt, hört über kleine Lautsprecher einen Segenspruch – per Zufallsgenerator. »Die Leute warten gespannt und sind neugierig, welchen Segen sie von welcher Stimme bekommen«, sagt Jugendseelsorger Maximilian Magiera.
Die Segensdusche ist eine gemeinsame Aktion von der Katholischen Citypastoral, den Evangelischen Citykirchen Stuttgart, jetzt.Stuttgart – dem katholischen Netzwerk für junge Erwachsene – sowie der Evangelischen Jugend Stuttgart und dem Katholischen Jugendreferat Stuttgart. Mit ihrem Sommersegen möchten die beiden Kirchen für eine geistliche Erfrischung sorgen und ein Zeichen der Hoffnung und Ermutigung setzen. »Angesichts der momentanen unsicheren Weltlage wird es immer wichtiger dass wir uns Segen zusprechen und uns stärken lassen – wir sind nicht allein«, sagt Schwester Nicola Maria von der Katholischen Citypastoral.
Student Raphael kommt gerade von der Universität und ist auf dem Weg zur S-Bahn. Die stressigen Wochen der Prüfungsphase sitzen ihm noch in den Knochen, als er die Musik eines E-Pianos und einer verstärkten Gitarre erklingen hört und sein Blick auf die Segensdusche neben den Musizierenden fällt. »Ich war kurz irritiert«, sagt er. »Aber dann habe ich das Schild gesehen und dachte: Ich stell mich schnell drunter und schaue was passiert!« Die Stimme einer Frau ertönt und gibt ihm einen Segen mit auf den Weg: »Gott ist bei dir, wohin du auch gehst«. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|