Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 27/2016 » Glaubensland
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 27/2016 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
»Zeigt euch!« (3): Mut lohnt sich

Über die Schwelle gehen

Über die Schwelle gehen
Das Tischgebet im Kreis der Familie ist heute schon nicht mehr selbstverständlich, allein im Restaurant kostet es noch mehr Überwindung.
Foto: iStock
Es gibt sicher verschiedene Gründe, warum unser Glaube bei vielen Leuten nicht mehr so zündet. Mir scheinen es besonders zwei Dinge zu sein, die uns hindern, unseren Glauben an andere Menschen weiterzugeben. Da ist ein bisschen Genügsamkeit, man könnte es auch Faulheit nennen. Aber noch mehr haben wir Furcht, uns zu zeigen, gerade in dem heiklen und sensiblen Thema des Glaubens. Die befreiende Botschaft der Heiligen Schrift: Das ist ganz okay so! Das gehört dazu! 365 Mal sagt die Bibel »Fürchte dich nicht!« Jesus sagt es zu Petrus und seinen Jüngern. Er kennt unsere Furcht, rechnet mit ihr und arbeitet mit ihr. Und nimmt sie weg.

Was geschieht, wenn wir uns dem anderen öffnen und ihm von unseren Glaubens- und Gotteserfahrungen erzählen, von unseren Überzeugungen, von unseren Zweifeln, von unseren Hoffnungen, von unseren Fragen, von unserem Leiden, von unseren Freuden? Wir verlassen unsere eigene komfortable Zone und machen uns verletzlich. Jedes Evangelisieren und Missionieren bedeutet »über die Grenzen gehen«. Wenn ich zum Beispiel zum ersten Mal mit einem Muslim spreche, zunächst über Alltägliches, und dann auch über meine und seine Glaubenspraxis, »kitzelt« es etwas. Es ist die Fremdheit.

Aber wir können bereits in unserer eigenen Religion schauen: mich zu öffnen und meinem Enkel oder meiner Nachbarin oder wem auch immer zu erzählen, warum ich sonntags in die Kirche gehe, kostet Überwindung. Ich könnte ausgelacht oder nicht verstanden werden. Die Kirche gäbe es jedoch nicht, wenn die Jünger nicht von Anfang an »über die Grenze« gegangen wären; sie haben den vertrauten Raum Galiläas verlassen und in fremden Gebieten den Glauben gelebt und bezeugt. Sie wussten nicht, was sie dort erwartet. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum