Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 11/2025 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 11/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
STIFTUNGSPREIS

»Gott ist mit uns auf dem Weg«

»Gott ist mit uns auf dem Weg«
Auf einer Anhöhe der Gemeinde Beuren bei Isny im Allgäu haben junge Leute von der katholischen Landjugend sowie Ministranten einen – nun preisgekrönten – Ort zum Auftanken geschaffen.
Foto: pm
Junge Leute der Beurener Landjugend und Ministranten im Dekanat Allgäu-Oberschwaben dürfen sich über einen Jugendstiftungspreis der diözesanen Stiftung Wegzeichen-Lebenszeichen-Glaubenszeichen freuen. Bei der 72-Stunden-Aktion 2024 des BDKJ haben sie ein wahres Kleinod geschaffen.

Im Rahmen der Aktion ging es darum, einen bestehenden Bildstock zu restaurieren und zusätzlich ein neues, modernes Wegzeichen mit Aussichtspunkt zu schaffen. Neben der wichtigen Erhaltung bestehender christlicher Weg- und Glaubenszeichen entstand so unter dem Motto »Schritt für Schritt gemeinsam auf einem Weg« ein einladender Andachts-, Ruheund Erholungsplatz mit sehr kreativen und schönen Gestaltungselementen. Dazu gehören neben dem restaurierten Bildstöckle eine Holzliege, ein Holztisch samt Bank sowie die allgemeine Gestaltung des Platzes, wie die Bepflanzung. Finanziert wurde das Kleinod, das einen wunderschönen Blick in die Landschaft erlaubt, überwiegend durch Spenden. Zusätzlich stellten ortsansässige Firmen das Baumaterial zur Verfügung. Die Jugendlichen freuen sich darüber, dass ihr Vorhaben so gut gelungen ist. Und nicht nur das: Von der Stiftung Wegzeichen haben sie jetzt sogar einen Preis sowie eine Belohnung von 500 Euro erhalten.

»Momentan wissen wir noch gar nicht, wie wir das Geld einsetzen sollen. Jedenfalls denken wir daran, unserem Dorf mit der Summe etwas Gutes zu tun«, sagt Lukas Hengge von der Katholischen Landjugend Beuren. Und weiter: »Für uns war es einfach wichtig, als Gruppe etwas für unser Dorf zu erschaffen. Am ersten Abend der Aktion haben wir unser Projekt erhalten und gemeinsam mit dem Kirchengemeinderat, der im Vorfeld Materialien und den Arbeitsraum organisiert hat, alles geplant«, berichtet er. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum