Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 9/2019 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 9/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

In der Familie die Schöpfung achten

In der Familie die Schöpfung achten
Die Welt ist voller Wunder – man muss sie nur beachten. Wer mit dem Vergrößerungsglas in die Natur zieht, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Foto: Xavier Arnau/GettyImages
Wie wird die Erde in 100 Jahren aussehen, welche Zukunft erwartet unsere Kinder? Die Sorge um die Erhaltung von Natur und Umwelt ist eines der großen Themen der Zukunft. Raubbau an der Natur, Müllberge, Lebensmittelskandale und Luftverschmutzung – in den letzten Jahrzehnten wurden viele Fehler begangen. Aber auch unser Lebensstil von heute wird in der Welt von Morgen große Schäden hinterlassen. In der Umwelt-Enzyklika »Laudato si – über die Sorge für das gemeinsame Haus« hat Papst Franziskus unverblümt die Wegwerfkultur, unsere Konsumgewohnheiten und unseren derzeitigen Lebensstil gegeißelt. Erfreulicherweise hat sich in jüngster Zeit in der Bevölkerung ein Umweltbewusstsein etabliert und ein Umdenken eingesetzt; entscheidend ist aber, dass wir nicht nur umwelt bewusst denken, sondern auch so handeln – und das möglichst von klein auf. Gott hat uns die Welt anvertraut, damit wir sie an die nachfolgende Generation zur Nutzung und Gestaltung weitergeben können. Diese Verantwortung für die Schöpfung fängt in der Familie an, und eine umwelt bewusste Erziehung ist geradezu ein Kernstück christ licher Erziehung.

Wir laden Sie dazu ein, den Umweltschutz auf spielerische Weise zu entdecken und umzusetzen. Grundlage dafür ist die Schöpfungsgeschichte aus dem Alten Testament (Gen 1,1– 2,3). Zu jedem Schöpfungstag haben wir eine Umweltidee gestellt, ergänzend dazu drei Zitate aus »Laudato si« ausgewählt, die zum Nachdenken und Handeln einladen. Im gemeinsamen Gespräch in der Familie können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen viele weitere Ideen und Vorschläge einbringen. Erleben ist der beste Weg, etwas kennen und schätzen zu lernen. Kinder, denen die Schöpfung vertraut gemacht wird, haben grundsätzlich mehr Verständnis für deren Schutz. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum