Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 46/2019 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 46/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Gibt es noch ein Geheimnis?

Gibt es noch ein Geheimnis?
Die vom Tageslicht durchfluteten Buntglasfenster verleihen den gotischen Kathedralen – hier ein Blick in den Prager St.-Veits-Dom – eine numinose Atmosphäre und zeugen vom Geheimnis des Glaubens.
Foto: kavunchik/iStock
Wissenschaft und Technik, so scheint es, haben die Welt »entzaubert«. Von der Zeugung bis zum Sterben, ja bis in den Tod hinein gibt es immer mehr Bereiche, in denen das Wissen, das Vorhersehen und das »Im-Griff-Haben« in den Mittelpunkt rücken. Das Mysterium des Nicht-Verstehens geht verloren. Doch wo ist in einer Welt, die das Unergründliche und Unfassbare nicht mehr kennen will, noch Platz für das Sehnen, das Wünschen, das gespannte Warten, die Vorfreude? Wo ist Raum für das Heilige, wo es doch ohne Geheimnis keine Religion geben kann? Der Theologe und Psychotherapeut Wunibald Müller lädt dazu ein, sich ein Gespür für das Geheimnisvolle zu erhalten und sich einzuüben in einer »Wachheit für das Grenzenlose« – als Chance und Bereicherung, für mehr Lust am Leben.

Neugierde kann Wissenshunger bedeuten, Lust daran zu haben, Neues zu entdecken. Neugierde stachelt uns an, uns auf Entdeckungsreise zu machen. Viele Erfindungen und technische Errungenschaften verdanken wir der Neugierde von Menschen, die nicht nachgelassen haben, das Geheimnis zu lüften, das sie hinter bestimmten Prozessen vermuteten. Um schließlich dann tatsächlich irgendwann auf Regeln und Gesetze zu stoßen, die diese Vorgänge erklären konnten. Ihre Neugierde und Ausdauer wurden belohnt. Für sie und oft auch für viele andere, die von diesen Entdeckungen profitieren, bedeutet das einen großen Fortschritt, den Erfindern selbst verschafft es eine große Befriedigung. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum