Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 40/2015 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 40/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Familie im Fokus – die Synode geht weiter

Familie im Fokus – die Synode geht weiter
Foto: Corbis
In Rom beginnt die vielleicht wichtigste Bischofsversammlung seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962–1965). Auf der Weltbischofssynode vom 4. bis 25. Oktober diskutieren rund 300 Bischöfe und weitere vom Papst ernannte Experten über »Die Berufung und Sendung der Familie in Kirche und Welt von heute«. Was braucht die Familie, die der heilige Johannes Paul II. als den »Weg der Kirche« bezeichnet hat, um ihre Aufgaben zu erfüllen? Wie kann die Kirche Familien stärken, wie den unterschiedlichen Lebenswegen der Menschen gerecht werden? In unserem erweiterten Titelthema beantworten wir wichtige Fragen rund um die Familiensynode, schauen auf die Teilnehmer und auf die Erwartungen und dokumentieren zentrale Punkte aus dem Arbeitspapier der Synode.

Vom 4. bis 25. Oktober blickt die Weltkirche und auch mancher außerhalb von ihr nach Rom, wenn die XIV. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode zusammentritt, um über die künftige Haltung der katholischen Kirche zum Thema Ehe und Familie zu beraten. Schon jetzt ist klar: Es wird erneut eine Gratwanderung – auf der einen Seite Tradition und Lehre, auf der anderen die Öffnung gegenüber säkularen Vorstellungen.

Einen Vorgeschmack lieferte die vorbereitende Außerordentliche Synode im Oktober 2014 mit ihren teils scharfen Kontroversen zwischen den Synodalen. Vor allem im Westen ist die Kluft zwischen Kirchendoktrin und Lebenspraxis vieler Katholiken tief, die Bindung zwischen Kirchenvolk und Lehramt in zentralen Fragen oft kaum noch vorhanden.

Das bestätigen nicht zuletzt die Antworten auf einen Fragenkatalog, den der Vatikan an alle Bistümer sandte. Nicht nur für Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz und Synodaler, steht die Kirche in diesem Herbst vor entscheidenden Zukunftsfragen. Auch die Erwartungen an der Basis sind enorm. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum