Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Sonderabonnement - 6 Monate für nur 50,- Euro
  Startseite » Archiv » Ausgabe 4/2009 » Titelthema
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 4/2009 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

»Herr, höre meine Stimme« Das Stundengebet

»Herr, höre meine Stimme«  Das Stundengebet
Beten mit Leib und Seele im Rhythmus des Tages: Was die Zisterzienser von Heiligenkreuz hier praktizieren, kann auch im weltlichen Alltag eingeübt werden.
Foto: KNA
In einer Zeit, in der sich angeblich so viele Menschen von Gott losgesagt haben, feiert eine CD mit gregorianischen Gesängen zum Stundengebet außergewöhnliche Erfolge. Seit vielen Monaten steht der Gesang der Zisterzienser des Stifts Heiligenkreuz in Österreich an der Spitze der Hitparaden. Ihre CD »Chant – Music for paradise« hat sogar die Popcharts erobert. Woher kommt der sensationelle Erfolg dieser geistlichen Musik, die »gesungenes Gebet« ist? »Wenn Mönche singen, dann weitet sich das Herz, soll das Leben einfach rein, hell, stark und ruhig werden«, sagt der Abt von Stift Heiligenkreuz, Gregor Henckel-Donnersmarck. Ist das die Sehnsucht der Menschen? Unsere neue Gebetsschule führt ein in das Stundengebet – ein Leitfaden nicht nur für Mönche, sondern für alle, die sich Tag für Tag mit Gott verbinden wollen.

Das Stundengebet orientiert sich an einer menschlichen Grunderfahrung: Unser Leben läuft in einem immer wiederkehrenden Rhythmus ab. Das Jahr gliedert sich in Stunden, Tage und Monate; auf den Frühling folgt immer der Sommer, dann Herbst und Winter; nach Kindheit und Jugend wird der Mensch erwachsen, dann kommen Alter und Tod. Diesem Rhythmus folgt das Stundengebet, die so genannte Tagzeiten-Liturgie. Wo Ordensgemeinschaften die Tagzeiten- Liturgie zusammen mit der Gemeinde feiern, kommen viele Gläubige gern dazu. Sie möchten an diesem einfachen, geordneten Leben teilhaben. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

Unser Hauskalender 2026
»Wegzeichen des Glaubens«


Cover des Hauskalenders 2026

weitere Infos


weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit