Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 37/2013 » Titelthema
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 37/2013 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Lassen Sie sich Zeit!

Lassen Sie sich Zeit!
Foto: Corbis
»Wo ist nur die Zeit geblieben?«, fragen sich Menschen immer wieder. Jetzt ist der Sommer auch schon wieder vorbei… Die Zeit scheint zu rasen und das Jahr vergeht wie im Flug. Zumindest kommt es den meisten Menschen so vor. Dabei fühlen sie sich ständig unter Druck, mithalten zu müssen und versuchen, möglichst viel in ihre knappe Zeit hineinzupacken. Doch ist das immer sinnvoll? Statt dauernd im Hamsterrad unterwegs zu sein, kann es mehr Lebensqualität bringen, sich hin und wieder bewusst im Schneckentempo zu bewegen, sich wirklich mal Zeit zu lassen. Moderne Ratgeber sprechen von Entschleunigung. Sie sei heute dringend notwendig, um im seelischen Gleichgewicht zu bleiben und nicht krank zu werden. Doch nicht nur Entschleunigung lehrt die Schnecke. Ihr spiralförmiges Haus weist daraufhin, dass sich das Leben nicht im Kreis dreht, sondern in rhythmischen Schwingungen auf ein Ziel hin entwickelt. Sich in diesen Rhythmus von Tag und Nacht, Anspannung und Entspannung, Arbeit und Ruhe einzuschwingen, ist in unserer schelllebigen Zeit eine hohe Kunst. Unsere neue Serie will dabei helfen, von biblischen und klösterlichen Weisheiten etwas über den gesunden Umgang mit der Zeit zu lernen.

Die Deutschen sind völlig erschöpft. Der Psychologe Stephan Grünewald kommt in seinem Buch »Die erschöpfte Gesellschaft« zu diesem Schluss aufgrund von Tiefeninterviews. Er hatte Tausende von Deutschen in den letzten Jahren für ein Bonner Kulturforschungsinstitut zu deren Lebenssituation befragt. Dabei nahm er wahr, dass sich viele Untersuchungspersonen in einem permanenten Erschöpfungszustand befanden, verursacht durch hektische Überbetriebsamkeit. Mit Zeitdruck machen wir alle unsere eigene Erfahrung. Zeitnot und Hektik nehmen wir vor allem in der Arbeitswelt wahr, doch zunehmend auch zu Hause, in Familie und Freizeit. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum