|
|
archivierte Ausgabe 3/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Menschenfischer im Netz |
 |
Foto: Corbis/iStock |
Vor knapp 2000 Jahren war ein Mann von der Botschaft Jesu Christi so überzeugt, dass er seinen Glauben in der ganzen Welt verkünden wollte. Er nutzte die ganze Bandbreite der Kommunikationsmittel: Bibeltexte auf Papyrusrollen, Briefe, Boten – und er wusste genau, wo und wie er die Menschen erreichen konnte. Der Apostel Paulus, von dem hier die Rede ist, ging vormittags in die Agora, auf den Markt in den Städten, wo er ein großes und vielfältiges Publikum vorfand. Vielen Menschen war das Christentum und dessen Ideen unbekannt. So legte er Zeugnis ab für Gott und stellte sich den Fragen der Rat- und Sinnsuchenden. Glaubensvermittlung einer längst vergangenen Zeit?
hallo herr pater, ich hab da mal ne frage: warum nimmt der gott eigentlich personen das leben die das ganze leben noch vor sich haben? warum macht er sowas?
Alle Wörter klein geschrieben, Fehler im Satzbau und der Grammatik – an all das hat sich Pater Alfred Tönnis längst gewöhnt, wenn er spät abends seinen Computer startet und das soziale Netzwerk Facebook betritt. Der Oblaten-Priester aus dem oberschwäbischen Schemmerhofen ist ein Macher. Rückläufige Gottesdienstbesucherzahlen, immer weniger Menschen, die mit dem Christentum etwas anfangen können? Für Pater Alfred kein Grund, Trübsal zu blasen: »Wenn die Leute nicht mehr den Weg in die Kirche finden, dann muss die Kirche, wie in ihren Ursprungszeiten, wieder zu den Leuten gehen.« Seine moderne Agora, auf der sich schon heute über eine Milliarde Menschen tummeln, hat er bereits vor ein paar Jahren gefunden: Facebook!
Das ist eine schwierige Frage, ich war 18 als meine Mutter grausam an Krebs gestorben war. Sie war immer fromm, hat jeden Tag Rosenkanz gebetet... damals habe ich die gleiche Frage intensiv gestellt... heute denke ich, Gott beruft den Menschen in das Leben hier mit einem Auftrag... ob es ein Jahr, 10 Jahre oder 100 Jahre sind ... es ist ein Auftrag, den wir bekommen für unsere Lebensdauer... […] Gott will das Gute für jeden Menschen... Manchmal ist auch das Sterben früher als mit 100 eine Erlösung. Wissen wir, was alles kommt? [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|