Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 21/2014 » Titelthema
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 21/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Nebenher verheiratet? Was die Liebe frisch hält

Nebenher verheiratet? Was die Liebe frisch hält
Foto: iStock
Es gibt sie tatsächlich: Ehepaare, die sich auch nach 30, 40 oder gar 50 gemeinsamen Jahren gut verstehen, die sich füreinander interessieren und sich etwas zu sagen haben; Ehepaare, die sich lieben und die es aus irgendwelchen Gründen tatsächlich geschafft haben, das Verliebtsein ihrer ersten Jahre auch über längere Durststrecken hinüberzuretten. Diese Paare kannten auch Zeiten, in denen Beruf, die Kinder, die Familie oder Sorgen und Stress im Vordergrund standen und an der Partnerschaft nagten. Dennoch sind sie zusammengeblieben, nicht aus Gewohnheit, sondern aus Liebe, die sie sich nach wie vor gegenseitig versichern und zeigen. »So beginnen Märchen«, mögen sich manche beim Lesen dieser Zeilen denken, denn die Scheidungsquoten sprechen eine andere Sprache und vielleicht auch ein ehrlich-kritischer Blick auf die eigene Beziehung, in der sich längst Langeweile und Routine breit gemacht haben. Ein Ehe-Alltag, in dem Vertrautheit zur Bequemlichkeit geworden ist, in dem die Begrüßungsfrage »wie war dein Tag« zur Routinefloskel geschrumpft ist und in dem beim Abendessen nicht die Kerzen flackern, sondern die Glotze flimmert. Wie kann aus solch einem Nebeneinander wieder ein Zueinander werden, was frischt die Liebe auf, was hält die Beziehung lebendig?

Klaus Ziegler und Beate Pollich-Ziegler pflegen ein Ritual, das so etwas wie eine Frischhaltebox für ihre Beziehung ist. »Sonntag abends gehört das Wohnzimmer uns«, sagt sie. Egal, was im Fernsehen kommt oder was in der Familie gerade los ist – und bei drei pubertierenden Kindern kann immer etwas sein – die Eheleute halten sich an ihre Verabredung. Dann sitzen die beiden zusammen in ihrem Reihenhaus in Waiblingen und reden miteinander – mal ernst, mal vergnügt. Sie lachen, machen sich gegenseitig Komplimente, umarmen sich wie ein frisch verliebtes Paar. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum