|
|
archivierte Ausgabe 21/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Spiritualität als Markenzeichen |
 |
Katholische Kindergärten haben einen eindeutigen Auftrag. Gute Erzieherinnen mit einem christlichen Hintergrund werden gesucht. Religionspädagogik setzt immer Identifikation voraus, Glaube kann man nicht vermitteln wie Mathematik. Foto: kathbild |
Sie betreibt Krankenhäuser, Kindertagesstätten, Beratungsstellen, Altenheime oder Schulen; fast 80 Prozent der Sozialstationen sind in kirchlicher Trägerschaft. Kein privatwirtschaftliches Unternehmen in Deutschland beschäftigt so viele Menschen wie die Kirche, die neben dem Staat der größte Dienstgeber ist. In den sozialen und karitativen Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft in der Diözese Rottenburg-Stuttgart stehen 28 000 Menschen in Lohn und Brot, hinzu kommen 20 000 Frauen und Männer, die sich dort ehrenamtlich einbringen. In der Konkurrenz zu anderen Anbietern erheben viele Einrichtungen ihr christliches Profil zum »Markenprodukt«; die Spiritualität wird zum »Kapital der Caritas«; in der Werteskala christlicher Unternehmen geht Barmherzigkeit vor Shareholder Value. Doch wie finden kirchliche Einrichtungen geeignete Mitarbeiter, gut ausgebildetes Personal, das – im Idealfall – katholisch und kirchlich engagiert ist, zumindest aber einer der beiden Kirchen angehört und die christlichen Werte mitträgt und lebt? [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|