Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 2/2011 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 2/2011 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Mit Psalmen durchs Leben

Mit Psalmen durchs Leben
Foto: Bridgeman
»Gott ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.« – »Und muss ich wandern durch finsteres Tal, so fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir.« – »Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz!« Das sind Sätze, die viele kennen, die ihren Weg in manche Glückwunschalben von Erstkommunikanten und Firmlingen gefunden haben. Es sind Zitate aus Psalmen, fromme Dichtungen, die in einer weit entfernten Vergangenheit entstanden sind. Binnen etwa tausend Jahren sind sie zu jener Sammlung von 150 Gedichten zusammengewachsen, die als »Psalter« Teil der Heiligen Schrift ist. Klösterliche Gemeinschaften üben sich im Singen und Beten der Psalmen täglich. Außerhalb spielen sie in der Gebetspraxis heutiger Christinnen und Christen nur eine untergeordnete Rolle. Dabei können sie, obwohl sie teilweise fremd anmuten, das Gespräch mit Gott durchaus erleichtern. Zum Auftakt einer neuen Reihe von geistlichen Impulsen, die in dieser Ausgabe beginnt, stellt unsere Autorin Hildegard König die Psalmen als glaubenstärkende Wortgeber für ein spirituelles Leben vor.

Zu Gast im Kloster. Das Miterleben des Tagesablaufs von Mönchen und Nonnen gehört dazu. Das Stundengebet setzt das Maß: Es eröffnet den Tag und schließt ihn ab; es setzt den Arbeits- und Ruhezeiten Grenzen. Es erfordert tägliche Übung – der gregorianische Gesang ist nicht einfach. Besucher müssen sich erst hineinfinden, bevor sie mitmachen können. Den meisten genügt es, sich vom Chorgesang in die Meditation der Psalmen hineintragen zu lassen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum