Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 19/2022 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 19/2022 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema
Kirche und Klima

Klimaschutz als »Tat-Sache« für Christen

Klimaschutz als »Tat-Sache« für Christen
Angesichts der Herausforderungen der Klimakrise, hat die Kirche die Aufgabe, die Hoffnung wachzuhalten, dass eine andere Welt möglich ist.
Foto: Dziurek/iStock
Der Klimawandel ist längst nicht mehr bloß abstrakt. Extremwetterereignisse, wie die Flutkatastrophe im Ahrtal haben eindrücklich gezeigt, dass die Erderwärmung auch für Europa eine reale Gefahr ist. Wie wird wohl dieser Sommer? Der Klimawandel ist kein Problem des globalen Südens, sondern geht alle Menschen an. Die Bewahrung der Schöpfung ist auch für Christen ein zentrales Themen. Zunehmend beschäftigt es Theologen und Engagierte in Gemeinden. Ist das genug? Der Umweltschutz hat schon in den 80er Jahren Fahrt aufgenommen. Speziell der Klimschutz wird seit 20 Jahren angesprochen, aber erst Papst Franziskus greift 2015 mit der Enzyklika »Laudato si« das Problem des Klimwandels in einem Lehrschreiben auf. Seitdem ermutigt er Christen, sich für ökologische Gerechtigkeit einzusetzen. Was genau haben Theologie und Kirche zum Klimwandel zu sagen?

Manchmal muss es eben schnell gehen. Obwohl der Mensch es eigentlich besser weiß, landen im Einkaufskorb dann doch die Tomaten mit der Plastikfolie. Und die Fahrt zum Bäcker geht mit dem Auto ja doch einfach schneller als mit dem Fahrrad. Das Problem ist vielen bewusst, doch im Alltag können sich Nachlässigkeiten einschleichen. Dabei kann sich das eigene Konsumverhalten im Kleinen bereits positiv auf den Klimawandel auswirken. Auch der Papst mahnt Christinnen und Christen immer wieder zu einem nachhaltigeren Lebensstil. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum