Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 19/2012 » Titelthema
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 19/2012 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Glauben. Lieben. Hoffen.

Glauben. Lieben. Hoffen.
Foto: iStock
»Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe.« In seinem ersten Brief an die Korinther (13,13) benennt der Apostel Paulus die Grundpfeiler eines christgläubigen Daseins. Glauben, hoffen, lieben: Längs dieser Koordinaten kann, so bis heute die verbreitete Vorstellung, der Christ das Schiff seines Lebens durch Stürme und Untiefen führen. Sie dienen ihm auch in unübersichtlicher Lage als Orientierung. Doch ist das gewiss leichter gesagt als getan. Denn was bedeuten diese Kategorien? Wie lassen sie sich heute buchstabieren, wenn man nicht vor der als zunehmend komplizierter wahrgenommenen Wirklichkeit einfach kapitulieren will? Wie lässt sich als Christ am Beginn des dritten Jahrtausends glauben, hoffen und lieben? Der Theologe und Philosoph Roman A. Siebenrock wagt in einer neuen dreizehnteiligen Sonntagsblatt-Serie eine zeitgemäße Deutung der Welt und des Menschen aus christlicher Sicht – und reiht die Grundkoordinaten in Zuordnung zur Dreifaltigkeit Gottvater, Sohn und Heiliger Geist so: Glauben, lieben, hoffen.

Als sich einst ein gebückter Savannenbewohner aufrichtete, Baum und Gras, Himmel und Wasser, Gestern und Morgen, Leben und Tod zu unterscheiden anfing und darin sich selbst und seiner Umwelt fremd wurde, da begann die Geschichte jenes Lebewesens, das Gehirn entwickelte und Instinkt verlor und sich deshalb immer neu in der Welt zu orientieren hat: des Menschen. Begriffe, Vorstellungen und Riten wurden für ihn so wichtig, wie für die Fledermaus Ohr und Signal oder den Hund Nase und Geruch. Weltanschauung kann dieses Ensemble von Wertvorstellungen und Orientierungsbegriffen genannt werden, mit dem wir uns in der Welt ausrichten, Gutes und Böses unterscheiden und das Ziel der Welt und des eigenen Lebens zu vergegenwärtigen versuchen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum