Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 13/2014 » Titelthema
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 13/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Machen Sie sich ein Bild von Kirche

Machen Sie sich ein Bild von Kirche
Foto: Africastudio/fotolia.de
Ein Fünfjähriger malt eine Kirche: ein Haus mit Turm, obenauf ein Kreuz, ein Portal, aufgereihte Bogenfenster, bunt. Es ist sofort zu erkennen: Das ist eine Kirche – ein Bild von einer Kirche. Ein anderes Bild: »Meine Kirche« – unter diesem Titel stellen Katholikinnen und Katholiken der Diözese ihre Heimatkirche im Katholischen Sonntagsblatt vor. Eine Person im Kirchenraum und dazu ein paar persönliche Worte: Was macht diese Kirche zu meiner Kirche? So verschieden die Kirchenräume sind, ein Blick genügt und wir sind im Bilde: Das ist eine Kirche, kein Wohnzimmer, keine Werkstatt. Kirchen und Kirchenbilder sind vielfältig. Bereits die frühen Christen gebrauchten Bilder wie Leib Christi, Herde Christi oder Haus Gottes, um annähernd zu beschreiben, was Kirche ist. Viele dieser Vorstellungen sind uns aus der Heiligen Schrift oder aus Liedern des Gotteslob bekannt und bestimmen bis heute unser Kirchenbild. Die Chemnitzer Theologin Hildegard König, langjährige Autorin unserer »Spirituellen Seite«, erschließt die Aussagen und Wirkungen einiger dieser Kirchenbilder in einer hier beginnenden Serie. Machen Sie sich selbst ein Bild!

Hätten wir die Möglichkeit, eine Zeitreise zu machen und uns von Paulus seine Kirche – zum Beispiel in Saloniki – zeigen zu lassen, was würden wir zu sehen bekommen? Vermutlich ein Gruppenbild mit dem Apostel. Vielleicht ein, zwei Dutzend Leute, Frauen und Männer, Kinder und Alte, versammelt im Innenhof eines mediterranen Hauses, dargestellt im Gespräch, oder beim Essen oder beim gemeinsamen Lesen. Es wäre nicht leicht zu erkennen, dass dies die Kirche von Saloniki ist. Bilder prägen unsere Vorstellungen. Bilder helfen uns, schnell eine Wahrnehmung, eine Situation einzuschätzen und in unser Weltbild einzuordnen, also in jene Realität, die wir uns »einbilden«. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum