Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Archiv » Ausgabe 1/2017 » Titelthema
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 1/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Verpassen wir das Leben?

Verpassen wir das Leben?
Für viele scheint sich das Leben nur noch im oder über das Smartphone abzuspielen. Aber verpassen sie dadurch nicht das Eigentliche?
Foto: Ines Bazdar/iStock
Schon wieder ist ein Jahr vergangen, ein neues beginnt. Und mancher fragt sich: Wo stehe ich? Bin ich eigentlich zufrieden? Will ich so weitermachen wie bisher? Viele Menschen leiden bei der heutigen Fülle an Möglichkeiten unter dem Gefühl, dauernd etwas zu verpassen. Während das Leben immer schneller vorbeizurauschen scheint, versuchen sie wenigstens über das digitale Netz ständig dabei zu sein. Aber gerade dadurch laufen sie Gefahr, das eigentliche Leben zu verpassen. Was macht wirkliche Lebensqualität aus und was ist trügerischer Schein? Unsere neue Serie zu Jahresbeginn hilft unterscheiden.

Er ist 30 Jahre jung und hat Termine wie ein Konzernchef. Dabei ist er nur Angestellter in einer mittelständischen Firma. Er klagt seit Langem über Schlafstörungen und ständigen Schnupfen. Hat er die Nase voll? Von was? Er verdient gut, hat eine Freundin, tausend Facebook- Freunde und ist rundum erreichbar. Während er mir seine Geschichte erzählt, von seinen vielen Verpflichtungen berichtet – immerhin ist er im Klettersportverein, geht regelmäßig reiten und wurde kürzlich in den Betriebsrat gewählt –, fällt mir auf, dass er nicht zuhören kann; er erzählt nur von sich, den beruflichen Anforderungen und Erfolgen.

Zum Aufräumen reicht die Zeit nicht, weil immer etwas Wichtiges dazwischenkommt. Die Beziehung zu seiner Freundin wackelt; sie wirft ihm vor, dass er sich kaum um sie kümmert und stattdessen ständig mit seinem iPhone herumspielt. Wirkliche, ungestörte Gespräche finden kaum statt, weil er die gerade eintreffenden SMS sichten muss. Und das sind viele. Ihrer Bitte, das Handy lautlos zu stellen und beiseite zu lassen, kann er nicht nachkommen; er könnte wichtige Nachrichten verpassen. Beruflich natürlich. Er müsse erreichbar sein. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit