|
|
archivierte Ausgabe 6/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Auf der Fährte |
 |
Reiner Schlotthauer |
Vielleicht geht es unseren Lesern ja auch so. Manchmal wollte der Mensch ganz besondere Fähigkeiten besitzen, die ihn zwar nicht über andere erheben, aber doch so unterscheiden, dass er schon früh die Zeichen der Zeit erkennt. Irgendwie erinnert dies auch an die alten Western-Filme, wo die Indianer ihr Ohr auf Boden und Gleis legen, um das nahende Unheil zu erlauschen. Oder an die feinen Fährtenleser der Karl-May-Romane. Besonderes Gespür haben auch die Wesen, die schon früh ein Erdbeben kommen sehen, oder die Mutter mit dem Siebten Sinn, die über Hunderte von Kilometern die Klage ihres Kindes wahrnimmt.
In diesen Augenblicken wird um einen herum alles still, kein Straßenrauschen, nicht einmal die Vögel hört man zwitschern. Stiller könnte Stille nicht sein, kaum war Konzentration so konzentriert. Schade, dass es solche Zeiten nicht öfter gibt, in denen das Sensorium des Menschen nicht vom sonst üblichen Lärm übertönt wird, nicht nur dem akustisch messbaren, sondern auch von jenem, der über Twitter, TV, Talkshows und Dschungelcamp über das Land hinweg zwischen die Ohren der Menschen dringt und dort beginnt, das Bewusstsein zu verändern. Jede kleine Meinungsverschiedenheit wird zum Skandal, jedes normale Wehwechen zum Drama, und die Operation am offenen Herzen zum Event. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|