|
|
|
|
archivierte Ausgabe 6/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Endlich auch Neues denken |
 |
Reiner Schlotthauer |
Nicht nur auf der Erde, sondern auch in der Kirche gibt es wenig Neues. Kaum meldet sich jemand zu Wort, versucht anzuregen, stößt er gleich wieder auf Ablehnung, die oftmals so brüsk ist, dass man sich dafür fast stellvertretend schämen wollte. So im Fall der CDU-Politiker, die sich jetzt für eine Wiederaufnahme der Diskussion um die Weihe von Viri probati einsetzen, einer begrenzten Zulassung verheirateter Priester: aus pastoraler Not heraus, aber gleichzeitig mit großem Respekt für die ehelos lebenden Geistlichen.
Die Bischofskonferenz hat höflich reagiert. Allerdings haben andere Gruppen und einzelne Würdenträger von »Beleidigung« gesprochen, von unzulässiger »Einmischung «, verbunden mit der Frage, ob denn Politiker berechtigt seien, zu einem innerkirchlichen Thema Stellung zu beziehen. Selbst auf das Alter der Bittsteller wurde angespielt, um deren Argumente zu entkräften. Soweit sind wir schon. Aber auch das ist nichts Neues, verwenden doch Menschen auf dem entgegengesetzten »Flügel« der Kirche ähnliche Worte, um über römische Entscheidungen zu urteilen. Erst letzte Woche musste Benedikt XVI. zur »christlichen Stilpräsenz« in Sachen Kommunikation ermahnen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|