|
|
archivierte Ausgabe 5/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Überrascht vom eigenen Potenzial |
 |
Reiner Schlotthauer |
Wenn der Kirche in der Fabelwelt eine Figur zugewiesen werden sollte, welche wäre es? Wohl jene von der Maus, die sich, kaum vorgetraut, wieder verschreckt zurückzieht, dorthin, wo sie sich sicher fühlt. Dies wäre verständlich, wenn nur die letzte Zeit berücksichtigt würde, die sogenannt schrecklichen Jahre der Skandale um die Piusbrüder und die Missbrauchsfälle. Gewiss selbst verschuldet ist das Verhalten, manchmal musste sie geradezu in die Öffentlichkeit gezogen werden, damit sie endlich ihre Fehler so bekennt, wie sie predigt.
Das Vertrauen scheint gar so verspielt, dass auch in anderen Situationen der Kirche inzwischen sofort die Schuld zugewiesen wird, von den einen zurecht, von den zweiten ungeprüft, von den dritten schon aus Prinzip. Daher sitzt der Schrecken in den Gliedern. Denn »es« könnte sich jeden Moment wiederholen. So ist auch normal, dass die Dauerkrise jene Propheten auf die Bühne zurückruft, die immer Negatives vorhersagen. So weit waren sie gar nicht entschwunden, da schon länger die Tonangebenden. Und die anderen Propheten, die des Positiven? Kaum noch einer, nicht einmal der Berufskatholik, traut sich laut auszusprechen, wie viel Gutes die Kirche leistet, wie viel Menschen sich trotz gewachsener Distanz nach ihrer Botschaft und sogar ihrem institutionellen Angebot sehnen. Lieber schweigen sie. Oder sie trauern alten Zeiten nach, die auch nicht immer besser waren. Das Negativdenken ist in Mode, die sich selbst erfüllende Prophezeiung zeigt erste Ergebnisse, zwar nicht immer gleich sichtbar, doch viel früher in den Köpfen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|