|
|
|
|
archivierte Ausgabe 5/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Nur noch Objekte |
 |
Reiner Schlotthauer |
Verfehlt sich heute jemand schwer, ist nicht nur immer die Frage nach der Verantwortung, sondern der Mitverantwortung geboten und darüber hinaus, ob es vielleicht auch Strukturen gibt, in einer Institution oder noch größeren Gemeinschaft, die schuldhaftes Verhalten fördern, wenn nicht gar legitimieren. Erst in hoch entwickelten Gesellschaften hat sich diese Erkenntnis durchgesetzt, doch die Spuren der Vernunft ziehen sich bereits durch die Bibel.
Ein aktuelles Beispiel dafür ist der Dioxinskandal, durch den Gift in die Nahrungskette gelangen konnte und der über die politische Debatte hinaus weitere Kreise zieht. Auch dorthin, wo es erlaubt sein muss zu fragen, inwieweit das Verhalten der Endverbraucher dazu beitragen kann, dass auf der anderen Seite der Kette sich krimineller Instinkt ermutigt fühlt, sich endlich auszuleben. Etwa wenn Menschen sich nur glücklich fühlen, wenn sie Lebensmittel zu »absoluten Tiefstpreisen« einkaufen können. Schon gemerkt? Die Werbung für Fleisch ist kaum mehr zu unterscheiden von jener für Handys. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|