Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Sonderabonnement - 6 Monate für nur 50,- Euro
  Startseite » Aktuelle Ausgabe 45/2025 » Klartext
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der aktuellen Ausgabe 45/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
Klartext

Heute schon geplaudert?

Beate-Maria Link, Chefredakteurin
Beate-Maria Link, Chefredakteurin
Die Tage werden gefühlt kürzer, was natürlich nicht wirklich der Fall ist, aber es wird definitiv früher dunkel und viele Menschen treten den Rückzug an in die häusliche Behaglichkeit. Wer sich damit wohlfühlt, kann diese Herbstzeit genießen – vielleicht mit einem guten Buch (oder dem Katholischen Sonntagsblatt) auf dem Sofa oder einer wärmenden Tasse Tee bei Kerzenschein.

Doch nicht allen tut es gut, sich in die eigenen vier Wände zurückzuziehen. Es gibt allein lebende Menschen, die dann die gängigen Kontakte in der näheren Umgebung vermissen – das Plaudern am Gartenzaun oder vor der Haustür, wenn sich die Nachbarn bei schönem Wetter draußen aufhalten. Rund 60 Prozent der Menschen in Deutschland kennen das Gefühl der Einsamkeit zumindest zeitweise.

Laut Einsamkeitsbarometer sind ältere und jüngere Menschen am häufigsten betroffen, Frauen etwas mehr als Männer.

Um der drohenden Vereinsamung entgegenzuwirken, haben die Malteser die Initiative »Plaudernetz« gestartet. Unter der kostenlosen Nummer 0800-330-1111 können Menschen anrufen, die einfach mal reden wollen, und wenn es über das Wetter, die schwierige Weltlage oder eine Begebenheit aus dem Alltag ist.

Mehr als 3200 Anrufe gab es laut dem Malteser-Hilfsdienst in den ersten drei Monaten. 400 freiwillige Plauderer bundesweit nehmen täglich bis zu 70 Anrufe von Plauderwilligen aller Altersklassen ab 18 Jahren entgegen. Und die wollen eines: einfach mal quatschen. Der Spontantalk am Telefon ist anonym und nicht zu verwechseln mit der Telefonseelsorge, bei der es um schwerwiegende Probleme und Krisen geht. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

Unser Hauskalender 2026
»Wegzeichen des Glaubens«


Cover des Hauskalenders 2026

weitere Infos


weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit