|
|
archivierte Ausgabe 4/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Unser Menü |
 |
Reiner Schlotthauer |
Vom »Wurzelboden« haben wir es hier vor Kurzem gehabt, auf dem Christen stehen, aber auch jene, die es nicht wahrhaben wollen. Ist es nicht so, dass viele unachtsam darüber hinweggehen oder gar darauf herumtrampeln? Nicht nur diejenigen, die gar nicht mehr wissen, worauf dieses Land gründet, sondern sogar die, die es eigentlich besser wissen sollten. So kommt es, dass viele Wurzeln unentdeckt bleiben, auch weil es am Tageslicht immer weniger zu ernten gibt, woran mindestens Menschen guten Willens, besonders aber Gläubige zu erkennen sein müssten: ihre Früchte.
Die Suche im Boden nährt den Verdacht: Liegen dort nicht auch Schätze der Kirche, die sie selbst vergessen, ja liegen gelassen hat? Nach denen sich aber die Sinnsucher in und fern der Kirche sehnen, spirituell hungrig wie sie von Natur aus sind? Das Sonntagsblatt hat daher vor einem Jahrzehnt einen neuen Weg eingeschlagen. Unterstützt von seinen Lesern, versucht es seither immer intensiver, die verschollenen Schätze zu heben. Dazu bedarf es, gleich einem Programm – oder sagen wir lieber »Menü« – eines Journalismus, der nicht nur an der Oberfläche schürft, sondern sich bückt, um in die Tiefe zu dringen. Damit Sie ein Angebot erhalten, das unverwechselbar ist. Nur so kann man konsequent aufrecht gehen, ist davor gefeit, von selbst in der Kirche einseitigen Interessen und Ideologien niedergedrückt zu werden. Oder auch nur von der Angst vor Offenheit und Öffentlichkeit. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|