|
|
|
|
archivierte Ausgabe 4/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Was wäre wenn? |
 |
Reiner Schlotthauer |
Lassen wir einmal die Verantwortlichen in der Kirche beiseite. Sie haben es schwer genug. Obendrein sind sie immer noch damit beschäftigt, sich selbst zu geißeln. Die Schuld des Missbrauchs nagt. Doch den Gläubigen ist langsam mehr nach Aufbruch zumute, schließlich gibt ihre Botschaft genügend Grund. Die ersehnte Stimmung lässt aber auf sich warten. Daher sei einstweilen ein Ausflug in die Politik empfohlen, denn dort tut sich auf den ersten Blick Wundersames, auf den zweiten aber leicht Verständliches, wenn man noch einmal auf die Diskussionen über Werte, Leitkultur, Islam, Glaubensmangel und gleichzeitig drohendem Verlust des gesellschaftlichen Zusammenhalts schaut.
Kein Wunder also, dass ausgerechnet Politiker jetzt nach Werten und Wurzeln suchen, mit denen dieses Land sich zum Guten ändern kann. Das gehört zum Wahlauftrag. Und dass sie dafür gar nicht weit gehen müssen, dass neuerdings sogar auffällig viele von ihnen das Christliche wiederentdecken, ist für die Christen im Land zunächst erfreulich, doch am Ende gar kein Grund, sich geschmeichelt zu fühlen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|